- Im Schnellwaschgang:"Wie werde ich Berliner?" - JoBar, 30.11.2004, 20:27
- Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - prinz_eisenherz, 30.11.2004, 23:27
- Re: übrigens: Danke! - - Elli -, 30.11.2004, 23:30
- Re: Berlin - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 00:14
- Re: Berlin - Taktiker, 01.12.2004, 11:37
- Re: Berlin - Euklid, 01.12.2004, 12:12
- Oweih (o.Text) - Taktiker, 01.12.2004, 12:37
- Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 13:07
- Re: Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - Taktiker, 01.12.2004, 13:44
- Re: Beeindruckende Statements... - Zardoz, 01.12.2004, 14:16
- Re: Alles ist richtig aber auch das Gegenteil... - Taktiker, 01.12.2004, 13:44
- Re: Berlin - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 15:06
- Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 15:50
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - Taktiker, 01.12.2004, 15:58
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - foreveryoung, 01.12.2004, 19:51
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 16:17
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - arvito, 01.12.2004, 17:09
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 17:31
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - arvito, 01.12.2004, 18:09
- Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - Taktiker, 01.12.2004, 18:13
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - arvito, 01.12.2004, 19:20
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - Euklid, 01.12.2004, 19:42
- Arminius im märkischen Sand? - bernor, 01.12.2004, 23:14
- Hermannsdenkmal - Taktiker, 02.12.2004, 08:50
- Re: Rheinländer sind doch Römer-Nachkommen - arvito, 01.12.2004, 19:20
- Re: hab ich glatt die Rheinländer unterschlagen - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 17:31
- Re: Watt denn, watt denn, Berlin iss doch keen Dorf....und die Seppls sind doof - arvito, 01.12.2004, 17:09
- Re: Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - Taktiker, 01.12.2004, 15:58
- Was denn, was denn, wer zurückzieht ist feige..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 15:50
- Re: Berlin - Euklid, 01.12.2004, 12:12
- Re: Berlin - Taktiker, 01.12.2004, 11:37
- Re: Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - Pulpo, 01.12.2004, 00:51
- Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 09:46
- Re: Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz - nereus, 01.12.2004, 10:05
- Oh Berlin, wie haste dir verändert... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 11:12
- Re: Erwischt! Na und? - Pulpo, 01.12.2004, 10:29
- Re: Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz - nereus, 01.12.2004, 10:05
- Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich...... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 09:46
- Straßenschlacht-gestählter-Urberliner - Unruhe, 01.12.2004, 11:10
- Re: Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - JoBar, 01.12.2004, 21:04
- Ich kann mich noch genau erinnern, du warst doch..... - prinz_eisenherz, 01.12.2004, 22:33
- Wegen des großen Anklangs:"Angekommen in Berlin" - Nein, es ist nicht Euklid ;) - JoBar, 01.12.2004, 21:11
- Lass uns mal an die eigene Nase fassen, ein Versuch von mir.... - prinz_eisenherz, 30.11.2004, 23:27
Erwischt! Pfeiffer setzen Sie sich......
-->Das mit der gefährlichen Verkehrssituation für Radfahrer in diesem Bereich stimmt.
Aber, wenn ich dich richtig verstehe, weißt du was ich gemeint habe.
Wenn sie eben unbedingt mit ihren Brückengeländern, auch Fahrräder genannt, dort langfahren müssen, dann bitte vorsichtig und langsam.
Sofern ich gut drauf war, habe ich manchmal den Versuch gemacht, den einen oder anderen anzusprechen.
Die eine Reaktion trifft für fast alle außerirdischen Begegnungen zu, wie die oben von mir geschilderten und geht in etwa so:" Halt deine Fresse, du Sack", oder,“Kümmere dich um deine eigene Scheiße, du Nazi", oder, „Will`ste was auf die Schnauze haben, mach Platz". u. s. w.,
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute, leider.
Bei den anderen, wenn es sich so ergeben hat, saßen wir dann noch eine Weile beim Milchkaffee zusammen, und vom Radfahrer oder der ausgesprochen netten Radfahrerin kam dann immer die Frage:"Aber, was soll ich denn sonst machen?".
Auf meinen Vorschlag hin, an den engen Stellen auf dem Gehweg abzusteigen und die Karre zu schieben, schauten sie mich immer total verblüfft an.
Trotzdem habe ich mit dieser Gruppe einige interessante Nachmittage in der Oderberger Str. verbracht, oft in der Kiezkantine.
Die kann ich übrigens empfehlen.
Die machen ein klasse Frühstück.
Zugegeben, die Kastanienallee, aber nicht nur die in dieser Gegend, ist recht extrem was die radelnden Zombies auf den Gehwegen betrifft nur, wir können uns gegenseitig trösten, z.B. in der Schlossstrasse in Steglitz, die Gehwege sind meistens proppevoll mit Fußgänger, versuchen einige, denen der Sattel am Hintern angewachsen zu sein scheint, genau dasselbe.
Aber noch etwas Positives.
In diesem Kiez, dem Prenzlauer Berg, kann man Typen kennen lernen, vom allerfeinsten.
Da ist z. B. ein altes, knorriges Männlein, nach seinem Ausweis fünfundneunzig!!! Jahre alt, gut zu Fuß, heller Kopf, mit einem Fahrrad.
Der versucht immer wieder mal den einen oder anderen zu überreden, ob er nicht mal auf deren schweren Motorrad eine Runde um den Block fahren kann.
Schließlich ist er ja beim großen vaterländischen Kreuzzug in der Ukraine als Kradfahrer auch immer über alle Schützengräben hinweggedonnert.
Was sagt man den dazu?
Dann, in der Oderbergerstr., gleich neben meinem Arbeitsplatz, wandelt immer ein fast ebenso alter Mann, mit langen weißen Gewändern, durch die Straßen.
Logisch habe ich mir den vorgenommen und mir seine Geschichte erzählen lassen.
Das war unglaublich interessant, hat verteilt, mehrere Tage gedauert und ist dann, nach dem Mauerpark, das dritte Kapitel in dem noch nicht geschriebenen Buch von mir.
Keine Bange, dieses Buch wird auch nie geschrieben.
Besonders im Sommer habe ich es regelrecht genossen in den Straßen dort, überall die vielen jungen Leute sitzen und quatschen zu sehen.
Einige male habe ich mir ein schönes, großen Weizenbier bestellt, mich mehr abseits hingesetzt und dem wilden, aber angenehmen Treiben zugeschaut.
Dann habe ich mich in meiner, in unserer Heimatstadt wieder mal wohl gefühlt.
Und das mit dem Meckern hat Erich Kästner mal kurz und bündig, anhand des Wohnungswunsches, in etwa so beschrieben:
“Was will der Berliner?
Wenn er vorne rauskiekt, dann will er den Kuhdamm.
Wenn er hinten aus dem Fenster kiekt, dann will er den Kleinen Wannsee“.
Gut beobachtet, aber irgendwie nett.
Alles Gute
eisenherz

gesamter Thread: