- Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - Emerald, 01.12.2004, 18:38
- Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Ventura, 01.12.2004, 19:05
- Was sollen ZB's als Reserve halten, wenn Euro und USD"zerlegt" sind? - BillyGoatGruff, 01.12.2004, 19:52
- ich tippe auf SILBER, denn Gold haben sie alle zusammen keines mehr! - Emerald, 01.12.2004, 22:19
- Re: Ich sehs zwiespältig - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 19:58
- Re: Ich sehs zwiespältig - Euklid, 01.12.2004, 20:14
- Keine Sorge - VictorX, 01.12.2004, 20:35
- Re: Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Emerald, 01.12.2004, 22:28
- Re: Ja, so in etwa - philliecht, 02.12.2004, 08:36
- Ich gehöre nicht mehr dazu. Bei Abwägung von allem, - LenzHannover, 02.12.2004, 18:28
- Was sollen ZB's als Reserve halten, wenn Euro und USD"zerlegt" sind? - BillyGoatGruff, 01.12.2004, 19:52
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - zenonvonelea, 01.12.2004, 20:05
- Re: Der Beitrag ist die Quelle! - Digedag, 02.12.2004, 09:33
- Fundamentals als Begründung für Währungen?..... - ---Elli---, 01.12.2004, 22:44
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - Diogenes, 02.12.2004, 10:14
- 100%ige Zustimmung (o.Text) - Prosciutto, 02.12.2004, 14:49
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick/ gibt's einen Rückblick? - arvito, 02.12.2004, 10:29
- Ausblick/ gibt's einen Rückblick? vor 12 Monaten aufgetischt: - Emerald, 03.12.2004, 21:52
- Re:@emerald - Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick/ gibt's einen Rückblick? - arvito, 06.12.2004, 09:23
- Re:@emerald Ausblick/ gibt's einen Rückblick?danke - habe ihn entdeckt! - arvito, 06.12.2004, 11:07
- Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Ventura, 01.12.2004, 19:05
Re: Ich sehs zwiespältig
-->Hallo,
ich stehe total dazwischen. Irgendwie.
Einerseits kann sich die Schweiz nicht total abnabeln, allein vom Binnenmarkt ließe sich der Wohlstand kaum halten.
Andererseits hat die Schweiz gerade wegen ihrer Eigenständigkeit bisher besser *gelebt* als die umliegenden Länder.
Einerseits spürt man als Europäer oder Deutscher durchaus schon mal Ablehnung und Ausgrenzung, obwohl man im Gegensatz zu den problemimportierenden Asylanten Geld und Arbeitsplätze und Kaufkraft mitbringt.
Andererseits kann die Schweiz ihr gesamtes Werte-, Preis- und Lohnniveau nicht mehr halten, wenn die Grenzen für billigere Arbeitskräfte offen wären. Was das für den schweizerischen Immobilienmarkt bedeuten würde und damit für Banken und Pensionskassen, liegt klar auf der Hand.
Einerseits wird sich das Preisgefälle ohnehin langsam angleichen, andererseits muß eine dem Landeswohl verpflichtete Regierung versuchen, das Binnenniveau längstmöglich zu gewährleisten.
Einerseits wird die Schweiz wegen Freiheitsgeist und Demokratie bewundert, andererseits gäbe sie genau dieses freiwillig preis, wenn sie Schnegen beitreten würde. Genaues siehe bei www.protell.ch.
Ich denke, das ist der Hauruck-Beitritt zur EU durch die Hintertür, die dem Stimmvolk durch Lügen, durch Angstmacherei und durch Verdummung aufgepropft werden soll.
Ich hoffe, daß das Referendum gegen den Schengen-Beitritt Erfolg haben wird. Wie realistisch diese Hoffnung ist, läßt sich daran abschätzen, daß die Ã-sterreichischen Sicherheitsbehörden vom Inkrafttreten 2007/2008 bereits ausgehen.
Die Schweiz verliert im Eiltempo alles, was sie so unverwechselbar, so wertvoll gemacht hat, was im Gegenzug ihre hohen Preise rechtfertigte.
Die Deutschen haben eine stärkere Wirtschaft, die Ã-sterreicher haben einen besseren Tourismus, die Slowakei, Irland, demnächst Ã-sterreich, haben niedrigere Unternehmenssteuern.
Ohne Bankgeheimnis, ohne Eigenständigkeit, als erpreßter Wurmfortsatz des neusowjetischen EU-Molochs, ohne eigenständige Gesetzgebung, fürchte ich, daß im Wohlstandschalet Schweiz bald ganz ganz kleine Funzeln brennen werden............es war noch nie der einfache Weg, dem Gesslervogt zu trotzen. Man ist stolz auf den Widerstand gegen Adolf, und gegen die EU knickt man wie selbstverständlich ein. Ich finde das verheerend.
Anläßlich einer neulich zufällig gemachten Beobachtung, ein Fahrzeug der deutschen Botschaft bzw. dessen Fahrer hatte ein wirklich sehr sehr freundschaftliches Gespräch mit einer Amtsperson einer Schweizer Behörde, muß man wohl davon ausgehen, daß ziwschen Bundes-Bern und den EU-Staaten längstens der kleine Amtsweg funktioniert. Und die Tell´sche Schweiz bereits jetzt bloße Illusion ist.
Ich bin gespannt. Ich sehe es aus beiderlei Sicht, aber die Schweiz kann nur verlieren, egal, was sie macht. Bleibt sie dicht, wandert die Wirtschaft ab, aber Geld fließt zu, treibt die Währung hoch. Macht sie auf, ist es nur noch ein winziger lästiger Störfaktor unter den großen sozialistischen Meinungsmachern......
Tell, wo bist Du bloß?
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: