- @ Emerald - zenonvonelea, 01.12.2004, 23:46
- Re: @ zenonvonelea/Erläuterungen? - Emerald, 02.12.2004, 08:09
- Re: @ zenonvonelea/Erläuterungen? - zenonvonelea, 02.12.2004, 16:50
- Re: @ zenonvonelea/Erläuterungen? - Emerald, 02.12.2004, 08:09
Re: @ zenonvonelea/Erläuterungen?
-->
a) Quelle: dieser Ausblick wird von meiner Firma versandt und ist von mir
erstellt.
b) wird suggeriert?
gegenwärtig laufen in der kleinen und grossen Kammer in der schweiz.
Eidgenossenschaft die parlamentarischen Debatten fĂĽr den Beitritt zum
Schengen-Abkommen.
Im FrĂĽhjahr 2005 wird das Thema PersonenfreizĂĽgkeit fĂĽr die erweiterten
EU-Staaten auf die Tages-Ordnung kommen.
Für beide, äusserst wichtigen Ereignisse f.d. Schweiz, kann man davon
ausgehen, dass eine geringe Mehrheit f. d. Beitritt zu Schengen, und später
eventuell zum PersonenfreizĂĽgigkeits-Abkommen zustande kommt.
Nun zu meiner BefĂĽrchtung: Gegen beide parlamentarischen Entscheidungen wird
das Referendum ergriffen, und mittels Volksabstimmung, die Ablehnungen der
beschlossenen Entscheide durchgeputscht.
Da der Ausgang dieser Entwicklung gegenwärtig noch nicht im vollen Umfange
prognostizierbar ist, allerdings wetzen die Gegner die Messer zum Gegenangriff
schon heute, muss ich von Eventualitäten sprechen und schreiben. Alles andere
wäre eine Selbstüberschätzung!
Uebrigens ist einiges davon in den Tageszeitungen der Bundeshauptstadt Bern
zu lesen, bzw. wird spätestens anfangs Januar 2005 in den grossen Blättern
thematisiert werden.
Darf ich annehmen, dass diese Erläuterungen Dir etwas Klarheit oder sogar eine Hilfe sind.
Anzufügen ist als Quintessenz: Sollte der Franken an Wert verlieren, wird dies ganz gehörig dem Gold als Werthaltigkeit Auftrieb geben!
Einen schönen Tag.
Emerald.

gesamter Thread: