- Frage zum Devisenhandel - Janno, 01.12.2004, 18:33
- Re: Frage zum Devisenhandel - philliecht, 02.12.2004, 08:50
Re: Frage zum Devisenhandel
-->Grundsätzlich sollte der Kurs einer Inselstaatenwährung steigen, wenn viele Touristen ihre Euros resp. Dollars für diese Währung verkaufen. Leider ist das nicht der einzige Faktor der wirklich zählt, damit sich ein Wechselkursverhältnis verschiebt. Bereiche wie politische Stabilität, Devisenrestriktionen, steuerliche Vorteile für Ausländer und ausländische Unternehmen (aus der Touristikbranche am Anfang) usw. sind die eigentlichen Faktoren.
Beginnt der Tourismus zu boomen, nimmt der Staat mehr Steuergelder ein (wenn der Tourismus in privaten Händen ist, sonst nimmt er die Erlöse grad selbst ein) und kann sich damit auf dem Weltmarkt mit den Gütern eindecken, die es ihm ermöglichen eine Landwirtschaft oder Industrie aufzubauen, oder erleichtert es den ansässigen Unternehmen dies zu tun. Dann könnte allerdings der Anfang vom Ende des paradiesischen Tourismus beginnen.
Der Vorteil die Dollars für Ã-l usw. billiger kaufen zu können wird sich wahrscheinlich erst in einer späteren Phase bemerkbar machen, wenn der Aufschwung im Land auch für das Ausland spürbar ist, respektive wenn schon einige Investitionen getätigt wurden.
Gruss
Philliecht

gesamter Thread: