- Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - Emerald, 01.12.2004, 18:38
- Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Ventura, 01.12.2004, 19:05
- Was sollen ZB's als Reserve halten, wenn Euro und USD"zerlegt" sind? - BillyGoatGruff, 01.12.2004, 19:52
- ich tippe auf SILBER, denn Gold haben sie alle zusammen keines mehr! - Emerald, 01.12.2004, 22:19
- Re: Ich sehs zwiespältig - Baldur der Ketzer, 01.12.2004, 19:58
- Re: Ich sehs zwiespältig - Euklid, 01.12.2004, 20:14
- Keine Sorge - VictorX, 01.12.2004, 20:35
- Re: Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Emerald, 01.12.2004, 22:28
- Re: Ja, so in etwa - philliecht, 02.12.2004, 08:36
- Ich gehöre nicht mehr dazu. Bei Abwägung von allem, - LenzHannover, 02.12.2004, 18:28
- Was sollen ZB's als Reserve halten, wenn Euro und USD"zerlegt" sind? - BillyGoatGruff, 01.12.2004, 19:52
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - zenonvonelea, 01.12.2004, 20:05
- Re: Der Beitrag ist die Quelle! - Digedag, 02.12.2004, 09:33
- Fundamentals als Begründung für Währungen?..... - ---Elli---, 01.12.2004, 22:44
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick - Diogenes, 02.12.2004, 10:14
- 100%ige Zustimmung (o.Text) - Prosciutto, 02.12.2004, 14:49
- Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick/ gibt's einen Rückblick? - arvito, 02.12.2004, 10:29
- Ausblick/ gibt's einen Rückblick? vor 12 Monaten aufgetischt: - Emerald, 03.12.2004, 21:52
- Re:@emerald - Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick/ gibt's einen Rückblick? - arvito, 06.12.2004, 09:23
- Re:@emerald Ausblick/ gibt's einen Rückblick?danke - habe ihn entdeckt! - arvito, 06.12.2004, 11:07
- Ich seh das nicht so, noch mehr deutsche werden hinter den Bergen Ihre Kohle - Ventura, 01.12.2004, 19:05
Re: Jetzt ist er da; der 2005 - Ausblick
-->Hi emerald,
Will dir nicht nahe treten. Gehe mal davon aus, daß das nicht aus eurem Research kommt, da bin ich weit besseres gewöhnt.
>Was uns vielmehr erhebliche Bedenken in Sachen Währungs-Ausblick macht, ist die innen- und aussenpolitische Verfahrenheit in unserem Lande.
In der Schweiz ists"verfahren". Kann der Eu nicht passieren, die hat gar keine. *lol*
>Im Jahre 2005 erfolgt die Abstimmung über das Schengen-Abkommen, wofür, weder besseres Verständnis, sozusagen Amok gelaufen wird von einflussreichen Kreisen. Die Ablehnung wird weitreichende Konse-quenzen haben.
Ja, Die Eu-Gestapo darf nicht in schweizer Akten schnüffeln. Und Kreti und Pleti dürfen nicht frei über die Grenze. Ein wahrhaft herber Verlust.
>Es ist nicht aus-zuschliessen, dass bei einer Ablehnung desselben, die EU der Schweiz die Bilaterale II auf-künden wird, mit dem Hinweis, dass wir eine eigentliche Personen-Diskriminierung betreiben.
Klar ist das Diskriminierung, wenn mann zwischen Bürgern und Ausländern unterscheidet - wie böse, böse, böse, aber echt.
Merke: Entscheiden heißt diskriminieren. Will man nicht diskriminieren, muß man in die Politik gehen, da wird nicht diskriminiert und nichts entschieden.
>Zur Zeit gehen wir von der Annahme aus, dass via Volksentscheide, dank populistischer Propaganda, eine Mehrheit beide Referenden ablehnen werden.
Klar, wer sich nicht von der EU schlucken lassen will muß ein Populist sein, gelle?
>In dieser Erwartung müssten sich für die Schweiz ganz empfindliche wirtschaftliche Rückschläge einstellen. Die nach wie vor ungelösten Fragen betreffend der Aufrechterhaltung des Bank- und Kunden-Geheimnisses
>würden in diesem Zusammenhang an Brisanz gewinnen und noch funktionierende Abwehr-Mechanismen sehr schnell in Frage stellen.
Wieso? Sähe es besser da aus, wenn bei den Referenden mit ja gestimmt würde?
Also ich muß sagen, für mich wäre es eher ein Grund Franken zu verkaufen, wenn die Referenden durchgingen
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: