- Edelmetall physisch Horten - Amanito, 02.12.2004, 10:58
- Re: Edelmetall physisch Horten - zucchero, 02.12.2004, 11:12
- Ich schwanke jedesmal beim Kauf zwischen Barren und Krügerrand - x Thomas, 02.12.2004, 17:13
- Den Krüger mag ich auch nicht, indirekt halt auch wegen der Farbe - LenzHannover, 02.12.2004, 19:31
- Ich schwanke jedesmal beim Kauf zwischen Barren und Krügerrand - x Thomas, 02.12.2004, 17:13
- Ist das nicht irgendwie alles zu kompliziert und zu bürokratisch? - Euklid, 02.12.2004, 11:20
- Re: Edelmetall physisch ** Barren, 10 g, beult die Taschen nicht aus - Herbi, dem Bremser, 02.12.2004, 15:21
- Re: Edelmetall physisch ** Barren, 10 g, beult die Taschen nicht aus - Amanito, 02.12.2004, 15:30
- In Südamerika gibt es einen Spruch: - Ventura, 02.12.2004, 17:04
- In Südamerika gibt es einen Spruch: - Ventura, 02.12.2004, 17:05
- Re: Edelmetall physisch Horten - analyst, 04.12.2004, 11:48
- Re: Edelmetall physisch Horten - zucchero, 02.12.2004, 11:12
Ist das nicht irgendwie alles zu kompliziert und zu bürokratisch?
-->Die 3000 to der Bundesbank werden in Portionen auf 30 000 Maybachs aufgeteilt.
Im Schnitt erhält jeder ca 100kg an Leisten und Profilen,wenn gewünscht verchromt.
Die Fa Daimler soll als Índustriegold ankaufen und sich anschließend nach dem Tohubawohu um den Verkauf und die Entsorgung dieser Deflationsmodelle kümmern.
Wo kämen wir denn sonst hin in diesem unserem Lamde?
Die restlichen Kosten (10 bis 15%) dieses Tresors (das Fahrzeug selbst) wird über den einzuräumenden Nachlaß und die in Aussicht stehende Wertverbesserung geschöpft.
Auch der freie Transport in die globale Welt ist damit geregelt.
Und am Ende meldet der Global Player glänzende Umsatzzahlen und Liquidität daß die Schwarte kracht und jeder wundert sich daß mitten in der Deflation solch großartige Umsätze erzielbar sind. [img][/img]
Gruß Euklid

gesamter Thread: