- Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - x Thomas, 02.12.2004, 08:53
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - ingobert, 02.12.2004, 09:32
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Euklid, 02.12.2004, 09:34
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Euklid - nereus, 02.12.2004, 10:43
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Euklid - Euklid, 02.12.2004, 11:00
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann? Korken - Alana, 02.12.2004, 11:45
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann - Euklid - T. Mai, 02.12.2004, 11:04
- Ja ja wenn erst mal die Mengen vergewaltigt werden;-)) - Euklid, 02.12.2004, 11:30
- Du vergisst, dass es hier eine Qualitaetsverbesserung gibt... - Pulpo, 02.12.2004, 12:02
- Ja ja wenn erst mal die Mengen vergewaltigt werden;-)) - Euklid, 02.12.2004, 11:30
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Euklid - Euklid, 02.12.2004, 11:00
- Hallo Euklid, - LeCoquinus, 02.12.2004, 17:58
- Re: Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Euklid - nereus, 02.12.2004, 10:43
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - sensortimecom, 02.12.2004, 09:40
- Was ist"Dehypflation"? - sensortimecom, 02.12.2004, 09:59
- Worum es wirklich geht - sensortimecom, 02.12.2004, 12:08
- Biste blind, oder watt? - Diogenes, 02.12.2004, 10:05
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Amanito, 02.12.2004, 11:14
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - MC Muffin, 02.12.2004, 11:26
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Amanito, 02.12.2004, 12:23
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - MC Muffin, 02.12.2004, 13:16
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Amanito, 02.12.2004, 18:21
- wi4e immer ist alles ansichtssache und somit auch subjektiv - MC Muffin, 02.12.2004, 21:26
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Amanito, 02.12.2004, 18:21
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - MC Muffin, 02.12.2004, 13:16
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - Amanito, 02.12.2004, 12:23
- Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann? - MC Muffin, 02.12.2004, 11:26
- Ach sag! Preishalbierungen, soweit das Auge blicken kann - Taktiker, 02.12.2004, 13:13
- Bei diesen Firmen (Mc Donalds und Co) - Euklid, 02.12.2004, 13:46
- Das muß selektive Wahrnehmung sein! - Taktiker, 02.12.2004, 13:58
- Anbei nochmal die Liste tielnehmender Läden - Taktiker, 02.12.2004, 14:02
- Euklid verschlägts wieder mal die Sprache - Taktiker, 02.12.2004, 15:05
- Anbei nochmal die Liste tielnehmender Läden - Taktiker, 02.12.2004, 14:02
- Das muß selektive Wahrnehmung sein! - Taktiker, 02.12.2004, 13:58
- get2Card, was ist dass nun wieder für ein Blödsinn???? - x Thomas, 02.12.2004, 14:48
- naja, sagen wir mal, es ist ein Beispiel - Taktiker, 02.12.2004, 14:54
- Re: naja, sagen wir mal, es ist ein Beispiel - x Thomas, 02.12.2004, 16:40
- Renditenvergleich - Taktiker, 02.12.2004, 17:10
- Re: Renditenvergleich - Luigi Avanti, 02.12.2004, 18:15
- Re: Renditenvergleich - x Thomas, 02.12.2004, 20:13
- Renditenvergleich - Taktiker, 02.12.2004, 17:10
- Re: naja, sagen wir mal, es ist ein Beispiel - x Thomas, 02.12.2004, 16:40
- naja, sagen wir mal, es ist ein Beispiel - Taktiker, 02.12.2004, 14:54
- Mal wieder völlig richtig!! - Dr.Thrax, 02.12.2004, 16:09
- Listenpreise sagen nichts über durchschnittlich realisierte Preise - Taktiker, 02.12.2004, 17:05
- Re: Listenpreise sagen nichts über durchschnittlich realisierte Preise - Dr.Thrax, 02.12.2004, 18:41
- Re: Listenpreise sagen nichts über durchschnittlich realisierte Preise - Euklid, 02.12.2004, 18:50
- Re: Listenpreise sagen nichts über durchschnittlich realisierte Preise - Dr.Thrax, 02.12.2004, 18:41
- Listenpreise sagen nichts über durchschnittlich realisierte Preise - Taktiker, 02.12.2004, 17:05
- Bei diesen Firmen (Mc Donalds und Co) - Euklid, 02.12.2004, 13:46
- Abwarten. Das dauert noch einige Jahre mit der Defla. - Burning_Heart, 02.12.2004, 14:11
- Re: Inflation heißt Aufblähen der Geldmenge...... - R.Deutsch, 02.12.2004, 14:24
- Geht diese grandiose Geldmenge auch bei meinem Italiener ums Eck essen? - Taktiker, 02.12.2004, 14:43
- Nein, sie begleitet Dich aber bei der BVG, um nur ein Beispiel zu nennen - Nachfrager, 02.12.2004, 15:01
- Das hieße, die Preise dort stiegen wegen erhöhten Andrangs... - Taktiker, 02.12.2004, 15:15
- Re: Das hieße, die Preise dort stiegen wegen erhöhten Andrangs... - Euklid, 02.12.2004, 16:12
- Waldspaziergänge und Bauernhöfe - Taktiker, 02.12.2004, 17:02
- Hallo Taktiker - Euklid, 02.12.2004, 17:57
- Bei den Kaltmieten ist noch viel Luft zum Ausgleich der Betriebskosten - Taktiker, 02.12.2004, 21:14
- Re: Bei den Kaltmieten ist noch viel Luft / yep - JüKü, 02.12.2004, 22:25
- Wenn was teurer wird, spare ich woanders. Eine Spirale... - Taktiker, 03.12.2004, 00:00
- Re: Bei den Kaltmieten ist noch viel Luft / yep - JüKü, 02.12.2004, 22:25
- Bei den Kaltmieten ist noch viel Luft zum Ausgleich der Betriebskosten - Taktiker, 02.12.2004, 21:14
- Hallo Taktiker - Euklid, 02.12.2004, 17:57
- Waldspaziergänge und Bauernhöfe - Taktiker, 02.12.2004, 17:02
- Re: Das hieße, die Preise dort stiegen wegen erhöhten Andrangs... - Euklid, 02.12.2004, 16:12
- Das hieße, die Preise dort stiegen wegen erhöhten Andrangs... - Taktiker, 02.12.2004, 15:15
- Nein, sie begleitet Dich aber bei der BVG, um nur ein Beispiel zu nennen - Nachfrager, 02.12.2004, 15:01
- Re: Inflation heißt Aufblähen der Schuldenmenge...... - Burning_Heart, 02.12.2004, 14:49
- Re: Die Hyperinflation wird kommen....... - - Elli -, 02.12.2004, 15:31
- Re: Genau umgekehrt - R.Deutsch, 02.12.2004, 15:35
- Nee nee - Burning_Heart, 02.12.2004, 16:31
- Re: Nee nee - R.Deutsch, 02.12.2004, 18:16
- Re: Nee nee - Burning_Heart, 03.12.2004, 04:21
- Re: Nee nee - R.Deutsch, 02.12.2004, 18:16
- Nee nee - Burning_Heart, 02.12.2004, 16:31
- Re: Die Hyperinflation wird kommen....... - x Thomas, 02.12.2004, 17:05
- Re: Genau umgekehrt - R.Deutsch, 02.12.2004, 15:35
- Re: Die Hyperinflation wird kommen....... - - Elli -, 02.12.2004, 15:31
- Geht diese grandiose Geldmenge auch bei meinem Italiener ums Eck essen? - Taktiker, 02.12.2004, 14:43
- gibt halt BEIDES, warum kapiert das keiner - Bärentöter, 02.12.2004, 16:13
- Re: gibt halt BEIDES, warum kapiert das keiner - arvito, 02.12.2004, 18:27
- letzte Woche Gran Canaria für 99€/Woche pP - Taktiker, 02.12.2004, 23:44
- Re: letzte Woche Gran Canaria für 99€/Woche pP-hahahahaha - arvito, 03.12.2004, 12:21
- letzte Woche Gran Canaria für 99€/Woche pP - Taktiker, 02.12.2004, 23:44
- Re: gibt halt BEIDES, warum kapiert das keiner - arvito, 02.12.2004, 18:27
- Re: Witzig, der Streit um des Kaisers (respektive dottores) Bart hat in der - JLL, 02.12.2004, 17:31
- GEDULD, noch läuft Greenies Reflation - politico, 02.12.2004, 17:56
Re: Wo bleibt bloss dottore´s Deflation?- Preiserhöhungen soweit man sehen kann?
-->>(Logische Argumente sind genauso treffsicher wie andere gute Prognosen.)
>genau das bestreite ich - mit ein wenig Grips kann ich mir in jeder Marktlage immer sehr gute Argumente ausdenken, warum der Markt steigen wird und warum er fallen wird.
und ich bestreite deine meinung, denn mit ein bischen grips kann ich mir die striche in den charts genau so hinzeichnen wie es mir gefällt ( gilt natürlich auch für die interpretation von sternen usw. ) Der logik kann sich aber nichts entziehen es gehört natürlich übung dazu und natürlich auch ausreichend richtige daten was hier und da auch ein problem ist. unwichtiges auszuklammern ist das wichtigste. die logik kann auch sagen benutze zur zeit analysen wie chartechnik weil sie zur zeit gut funzen aus dem oder dem grund oder lasse es besser
Aber was hilft mir das Wissen, daß der Market entwedr steigen oder fallen wird???
was nützt dir das wissen wo die sterne stehen nur weil bei einer 50 50 chance du zufällig manchmal richtig liegst, genau sogut könnte ich das wachtum von Gras analysieren hat zwar mit der börse nichts zu tun aber ab und zu werde ich auch da richtig liegen.
Sieht man ja an der endlosen Infla-Defla-Debatte recht gut, es gibt hervorragende Argumente für beide Seiten.
falsch, genau das ist der punkt z.B. für deutschland gibt es nur Deflations argumente, nur weil es leute gibt die den zusammenhang nicht verstehen werden die argumente nicht schlechter, die inflationisten bringen sogar sehr offt defla argumente nur dass sie dann weil inflation sein muss sagen darum ist inflation = quasie die falsche schlussfolgerung ziehen.
>(Aber wie bei allen Prognosen ist das schwere die Datenlage genau richtig einzuschätzen und zu gewichten. An der Börse gibt es viele Stellschrauben die bei Veränderung ein anderes Ergebnis bringen.)
>genau das ist das Problem des rationalistischen Ansatzes - theoretisch ist er ja super, nur praktisch leider funktioniert er dann nur unter ganz bestimmten Bedingungen,
alles funktioniert nur unter bestimmten bedingungen auch das ist logik die man bei seiner analyse bedenken muss. da du das für deine ausklammerst ( siehe deine begrenzung für rationale ansätze )sieht es langfristig für die sternendeutung wohl er schlecht aus
zumindestens auf der hochkomplexen VWL-Ebene, wo dann die"externen Schocks" herhalten müssen.
die börse handelt die zukunft darum ist die analyse mit vwl metoden die die daten der vergangenheit nutzen unlogisch
Ist so wie wenn man sich mit dem hammer auf den Daumen schlägt und zum Arzt geht und der sagt, da kann ich Ihnen nicht helfen, ist leider ein externer Schock. <img
src=http://www.elliott-charts.de/smile/freude.gif alt=freude>
>Er funktioniert bei relativ simplen Dingen auf BWL-Ebene auf jeden Fall besser (wie uns Buffett vorgemacht hat), wie überhaupt mE die herkömmliche BWL-Theorie viel stärker und brauchbarer ist als die herkömmliche VWL-Theorie.
BWL oder VWL alles das selbe nur auf unterschiedlichen ebenen
>(Die Kursgewinne z.B. an den deutschen Börsen sind genau so logisch aus Deflationssicht zu erklären wie die Anstiege an den amerikanischen aus inflations Sicht.)
>im nachhinein ist ja immer alles logisch, es hat ja quasi nur so und nicht anders kommen können...
es war auch vorher logisch, die kunst besteht ja eben darin die logischen auswirkungen richtig zu interpretieren der eine schafft es vorher ( natürlich auch nicht immer ) und der andere nur nachher das ändert aber nichts an der tatsache
da sind wir aber wieder bei der"Argumente-Fall". Aber wie schauts mit der PROgnose aus, nicht mit der METAgnose?
dieses jahr ganz gut und ich benutze bei meinen anlage entscheidungen nur nur zu 30 % Prognosen, auch das ist die logische konsequens der börse, da man weis wann man die börse relativ gut einschätzen kann und wann nicht.
also ich habe das schon öffter gehabt das es zeiten gab wo man einfach sagte es kann nur dalang und ja es ging auch nur da lang, natürlich sollte man auch hier nur mit absicherungen arbeiten was naturlich auch logisch ist, denn niemand ist unfehlbar, mein hauptfehler ist z.B. das ich immer versuche eine meinung zu haben und das obwohl es eben auch zeiten gibt wo man zu keinen eindeutigen ergebnis kommt ( diese zeiten sind übrigens in der überzahl ).
>Popper sprach wohl tw. zu Recht der VWL den Status der Wissenschaftlichkeit ab.
>Ich würde nur einem solchen Fundamentalanalysten Glauben schenken, der selber einen exzellenten Track Record hat, dann ist es wieder empirisch abgesichert - dann hat nämlich derjenige entweder eine"gute Nase" (Intuition) oder sonstwie einen echten Informationsvorsprung.
>Manfred
bring nicht durcheinander, logischen handeln heist nicht fundamentalanalyse sondern einfach einen weg zu suchen der funktioniert und ihn aufzugeben wenn es nicht mehr klappt, also sich in einer methode nicht zu verlieben
wenn deine methote z.B. eine trefferquote von sagen wir mal 80 % hätte wäre es logisch sie anzuwenden und darauf eine strategie ausfzubauen
aber so hat eben jeder seine vorstellungen die eine ist flexibler und die andere ist gebunden an eine Analyseform.
MFG

gesamter Thread: