- Wahnsinn diese Talfahrt beim Ã-l;-)) - Euklid, 02.12.2004, 11:51
- Der Link zu den Hypochondern sollte nicht fehlen;-)) - Euklid, 02.12.2004, 11:53
- Re: Der Link zu den Hypochondern sollte nicht fehlen;-)) - Fischli, 02.12.2004, 12:07
- ein wenig die Longs ausstoppen, bevors wieder volles Rohr losgeht (o.Text) - Amanito, 02.12.2004, 12:10
- Richtig zuerst die longs an die Wand - Euklid, 02.12.2004, 12:16
- Longs ausstoppen -- natuerlich ja, aber weshalb reagiert der Markt darauf?... - Fischli, 02.12.2004, 12:24
- Re: Longs ausstoppen -- natuerlich ja, aber weshalb reagiert der Markt darauf?... - Amanito, 02.12.2004, 12:39
- Re: wie gesagt, Welle C...... - - Elli -, 02.12.2004, 12:46
- charttechnisch kann es noch - Poseidon, 02.12.2004, 12:55
- Re: charttechnisch kann es noch - - Elli -, 02.12.2004, 15:34
- Re: charttechnisch kann es noch - Vlad Tepes, 02.12.2004, 15:55
- Straßenkarte - Dieter, 02.12.2004, 16:39
- Re: charttechnisch kann es noch - - Elli -, 02.12.2004, 15:34
- Re: wie gesagt, Welle C...... - Amanito, 02.12.2004, 15:28
- charttechnisch kann es noch - Poseidon, 02.12.2004, 12:55
- Re: wie gesagt, Welle C...... - - Elli -, 02.12.2004, 12:46
- Re: Longs ausstoppen -- natuerlich ja, aber weshalb reagiert der Markt darauf?... - Amanito, 02.12.2004, 12:39
- ein wenig die Longs ausstoppen, bevors wieder volles Rohr losgeht (o.Text) - Amanito, 02.12.2004, 12:10
- Re: Der Link zu den Hypochondern sollte nicht fehlen;-)) - Fischli, 02.12.2004, 12:07
- Der Link zu den Hypochondern sollte nicht fehlen;-)) - Euklid, 02.12.2004, 11:53
Straßenkarte
-->EWT ist doch nichts anderes als die Konzeption einer Straßenkarte mit etlichen Kreuzungen.
Eine Prognose auf Basis von EWT besagt nur, daß man von versch. Routen, die man sieht, eine bestimmte als Favorit betrachtet. Gleichzeitig ist jedem EWTler bewußt, daß es neben der bevorzugten Route auch noch etliche andere gibt, die teilweise zum gleichen Ziel oder zu anderen Zielen führen.
Das entscheidende ist doch nur ein gutes Chance-Risikoprofil zu erkennen, was nichts anderes bedeutet als (bildlich gesprochen) zu erkennen wann ein Kreuzungspunkt kommt mit der Möglichkeit abzubiegen, umzukehren oder ggf. auch weiter geradeaus zu fahren. Ist die weitere Richtung definiert hat man wieder eine Strecke ohne Abzweige vor sich.
usw. usw. usw.
Ansonsten wird man eine Menge Zusatzinformationen (charttechnisch, Fibos, Indikatoren) hinzuziehen um die EWT-Wahrscheinlichkeiten zu relativieren.
Da kann jeder zu sein eigenes Bild entwerfen, so wie es in allen anderen Börsendisziplinen auch der Fall ist.
Gruß Dieter

gesamter Thread: