- The trend is your friend: Immer mehr Menschen leben auf Staatskosten - JoBar, 03.12.2004, 08:59
- Re: Staatskosten vs. Kosten anderer - auch das ist Neusprech... (o.Text) - Baldur der Ketzer, 03.12.2004, 10:10
- Re: Zum Beispiel so... - Zardoz, 03.12.2004, 13:13
- Dieses Modell ist nicht ökonomisch;-)) - Euklid, 03.12.2004, 13:37
- Der Vollsozialisums ist breits erreicht? - Diogenes, 03.12.2004, 16:22
- Dieses Modell ist nicht ökonomisch;-)) - Euklid, 03.12.2004, 13:37
Re: Zum Beispiel so...
-->Single mit einem Bruttoeinkommen von 2.000 zahlt 500 Steuern.
Familie mit zwei Kindern und einem Einkommensbezieher mit ebenfalls Brutto 2.000 zahlt unter Berücksichtigung von Kindergeld und Ehegattensplitting 0 Steuern.
Ergo besteht das Einkommen der Familie zu 25% aus Transferleistungen des Staates.
Noch"besser" wird die Rechnung, wenn die Familie komplett"zerstört" wurde: Der Einkommensbezieher erhält nach wie vor 2.000 Brutto, muß aber jetzt 1.500 an Steuern zahlen, von denen die anderen ehemaligen Familienmitglieder jeweils 500 erhalten. Schon haben wir vier Haushalte, von denen 75% zu 100% auf Staatskosten leben.
So sieht sie wohl aus, die Welt der sozialen Gerechtigkeit.
Nice weekend,
Zardoz

gesamter Thread: