- Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - pecunia, 03.12.2004, 20:33
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Eindeutig wie Wechselreiterei, wer ist so blöd und beliefert dauerhaft - LenzHannover, 04.12.2004, 23:23
- Re: Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - MC Muffin, 03.12.2004, 22:50
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - philliecht, 04.12.2004, 05:11
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:51
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Euklid, 04.12.2004, 09:45
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - apoll, 04.12.2004, 10:37
- Nein, diese 5 Zeilen werde ich nicht vergessen....... - philliecht, 04.12.2004, 14:19
- Re: Währungscrash... als praktisch denkender Mensch interessieren mich... - Christian, 04.12.2004, 16:13
- Lietaer will's komplementär - Stephan, 04.12.2004, 16:52
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 17:46
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert / Monopolprodukt Geld - Student, 05.12.2004, 20:19
- @student: Du hast recht. Mit aufgeklaerten Menschen ist das moeglich, aber wer - Josef, 05.12.2004, 21:00
- Re: Monopolprodukt Geld - dottore, 06.12.2004, 10:50
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 29.12.2004, 13:21
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 28.12.2004, 21:58
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - dottore, 28.12.2004, 18:54
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - Alt, aber leer *g* - Diogenes, 27.12.2004, 22:51
- Re: Hans mit Sparstrumpf? Wie mag der aussehen? - dottore, 27.12.2004, 17:36
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Popeye, 27.12.2004, 15:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:32
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 14:52
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 14:14
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - dottore, 27.12.2004, 15:07
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Diogenes, 27.12.2004, 08:26
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Insolvenz - Student, 26.12.2004, 19:53
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 21.12.2004, 18:13
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Student, 25.12.2004, 19:02
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Ein feiner Vortrag / SNB und zinsloses Geld - Student, 26.12.2004, 17:49
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? / ZB und Kuriositäten - Popeye, 26.12.2004, 21:25
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Popeye, 27.12.2004, 08:33
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Student, 20.11.2005, 15:48
- Re: Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch / Korrektur - Student, 20.11.2005, 15:55
- Re: Zum Angesprochenen - dottore, 20.11.2005, 17:19
- Re: @Popeye Passiva-Position"Banknotenumlauf": neuer Versuch - Popeye, 20.11.2005, 17:35
- Re: Der Schuß ging nach hinten los: Das Zitat bestätigt voll den Studenten! - Digedag, 27.12.2004, 00:19
- Ein feiner Vortrag - Euklid, 26.12.2004, 10:01
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - Student, 21.12.2004, 13:31
- Re: Die ZB als Regiebetrieb? - dottore, 15.12.2004, 16:21
- Re: @Dottore / Monopolprodukt Geld - Student, 15.12.2004, 08:29
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Oldy, 06.12.2004, 04:08
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - ui! - Alana, 06.12.2004, 11:11
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - Stephan, 05.12.2004, 16:35
- Re: Lietaer lebt von Staatsmacht-Knete und fabuliert - dottore, 05.12.2004, 15:00
- Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash... - Plutarch, 04.12.2004, 09:17
- Warum soll man denn einen Bankrotteur unbedingt beliefern? (o.Text) - Euklid, 03.12.2004, 20:35
Re: Sind wir schon mitten drin, im Waehrungscrash...
-->Hallo Philliecht guten Morgen
warum konnte denn Amerika zur unumschränkten Weltmacht werden?
Doch nur weil die Welt in 2 Währungsblöcke von konvertiblen und nicht konvertiblen Währungen geteilt war.
Der erste Anstieg der Rohstoffpreise in den 70ern hat den Währungsblock der kommunistischen Staaten zerlegt und das Drama des Rohstofflieferanten UdSSR an seine Vorhofstaaten des Warschauer Pakts offengelegt.
Ab da gings bergab.Diese Staaten mußten einen völlig überbewerteten Dollar in die Hand nehmen um an westliche Technologien zu kommen.
Das ist inzwischen nicht mehr.
Sogar die Fa IBM gibt die Herstellung von PCs an das Ausland ab.
Außer militärischen Produkten gibt es nicht mehr viel in Amerika was kaufenswert wäre.
Amerika stellt sich daher gegenüber der gesamten Weltgemeinschaft bockig und isoliert sich zusehends und möchte am liebsten die UNO einstampfen.
Solange man mit Hilfe der UNO jahrzehntelang Politik gegen die kommunistischen Staaten machen konnte war die UNO recht und billig.
Auch die dauernden Vetos für Israel haben ihr Wirkung nicht verfehlt.
Inzwischen laufen auch hochrangige Wissenschaftler aus der USA weg bzw es kommen keine klugen Köpfe aus dem Ausland mehr nach weil es in Indien und China wenigstens bescheiden aufwärts geht.
Wie geht es also weiter?
Amerika wird seine Waren fürn Klicker und nen Knopf vertickern müssen,genau wie die Ostblockländer (DDR) ihre Spiegelreflexkameras bei Warenhäusern wie Quelle zum Niedrigstpreis offeriert hat.
Und ob man aus Tütenpackern und Dienstleistern technisch hochwertige Waren herausquetschen kann wird sich zeigen.
Diese Mannschaft kann nur ein Krieg retten,denn Waffen liefern das können sie noch excellent.
Und Stänkern und Aufrühren noch viel besser.
Ich habe keinerlei Bedenken daß Trichet seine Sache nicht ausgezeichnet lösen wird.Bei Welteke hätte ich da schon eher Bedenken gehabt.
Die Sache mit der Geldmenge und dem Überblick die hier hochgespielt wurde könnte auch damit zusammenhängen daß man nicht mehr genau weiß wieviele Scheinchen man aus dem Keller auf den Markt geworfen hat.;-))
Wirft man die Scheinchen dann auf den Markt wenn sie besonders wertvoll sind oder etwa dann wenn man eine Unmenge davon spendieren muß?
Alle theoretische Beteuerungen die hier laufen sind am Ende nicht zu gebrauchen weil die Tatsachen von 2% Teuerung über alles plus Hedonie min geschätzt (1,5%) schon jetzt eine echte Teuerung von 3,5% ergeben.
Von mir aus können die Deflationstheoretiker weiter sinnlose Preisverfälle a la kauf 2 statt 1 anführen,und von Nullmieten in einem leeren Haus phantasieren in dem von 12 dann 11 Wohnungen leerstehen und der gute Onkel Vermieter dann mit seinen Händen die Wasserrohre eigenhändig anwärmt,infolge fehlender Kohle,ur damit der Mieter auch wirklich warm hat;-))
Nein diesmal ist die Dollarkrise eine Fundamentalkrise mit völlig anderen Vorzeichen als 1929.
Damals war er viel wert,zuviel für die Weltwirtschaft.
Heute ist er nicht zuviel wert,sondern viel zu wenig.
Und das ist doch ein wesentlicher Unterschied oder?
Amerika hat sich durch die Wahl von George Bush offenbar aus der Weltgemeinschaft katapultiert.Und so etwa bleibt wirtschaftlich nie ohne Folgen.
Und die Theoretiker wollen uns noch beibringen daß ein schwacher Dollar am Ende die starke Währung sein soll im Finale.Hierfür spricht nichts als derWunsch oder die Religion.
Dies alles kann man nur nüchtern überstehen.
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

