- Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Verachtungsproblem durch Unwissen? - Baldur der Ketzer, 04.12.2004, 17:48
- kann ich gut nachempfinden - Dieter, 04.12.2004, 19:07
- Re: kann ich gut nachempfinden - Euklid, 04.12.2004, 20:04
- @ Dieter, Re: kann ich gut nachempfinden - ocjm, 04.12.2004, 20:04
- Re: Wer heute sein Schaf nicht im trocknen hat - bonjour, 04.12.2004, 19:25
- Re: Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Verachtungsproblem durch Unwissen? - Euklid, 04.12.2004, 19:44
- @ Baldur, Re: Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Veracht...... - ocjm, 04.12.2004, 19:50
- Das irre System / Schulden - - Elli -, 04.12.2004, 22:14
- nicht nur das, auch"Lohndumping" - BillyGoatGruff, 05.12.2004, 11:47
- Re: kein Grund für Glückwünsche - P, 04.12.2004, 23:15
- Re: kein Grund für Glückwünsche- die Überschrift gehört nicht zum Beitrag (o.Text) - P, 04.12.2004, 23:17
- Re: Punktschuß - absolute Zustimmung - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 15:40
- Re: @"P"rima Beitrag - Koenigin, 05.12.2004, 16:20
- Schulden &"Perspektiven" &... - bernor, 05.12.2004, 00:53
- Re: Schulden &"Perspektiven" &... / Schulden und Zwang - Student, 05.12.2004, 09:58
- kann ich gut nachempfinden - Dieter, 04.12.2004, 19:07
kann ich gut nachempfinden
-->deshalb habe ich die Produktion größtenteils eingestellt, mache noch ein wenig Verkauf und wenig Dienstleistung im planerischen und betreuenden Bereich.
Alles unter der Prämisse: Wer mich haben möchte muß auch zahlen was angemessen ist, wer das nicht möchte hat es nicht besser verdient! - und es sind nur wenige bereit zu zahlen, was ich als angemessen empfinde. Infolgedessen kann ich mich mit großer Intensität meinen privaten Bedürfnissen widmen.
Jetzt mit dieser Einstellung lebt es sich bestens: Ich verdiene zwar deutlich weniger als früher - macht aber nichts - meine Lebensqualität ist dafür deutlich gestiegen und zwar hauptsächlich durch die Tatsache, daß ich bezahlte Arbeit gegen unbezahlte getauscht habe - oder in anderen Worten: ich"arbeite" genauso viel wie früher, jetzt aber meistens nur für mich ohne Honorar oder Gewinn.
Der"Gewinn" liegt in der befriedigenden Arbeit und natürlich in der Kostenersparnis, die man gegenüber der Beauftragung von Fremdleistungen hat.
So hat mir z.B. der eigenhändige Bau der mobilen Wohnung (WoMo) ca. 100.000 eingespart bei ca. 1 1/2 Jahren Bauzeit.
Meine Projekte sind im Großen und Ganzen"nur" noch persönliche, private Projekte. Da kenne ich den Wert der Sachen automatisch bzw. muß sie mir erarbeiten.
Die Zahl derargiger Projekte ist sehr hoch, sodaß ich ständig mit mir ringen muß, was davon Priorität bekommt.
So kommt es, daß ich seitdem ich weniger bezahlt arbeite auch kaum noch Zeit für die Börse habe. Die Zeit ist mir meistens zu schade dafür.
So verhält es sich mit der Wertmäßigkeit der Sachen, die immer nur soviel Wert sind, wie es den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Gruß Dieter

gesamter Thread: