- Bisher nix Finanz-Überwachungsstaat - Politiker lernfähig *grins* - LenzHannover, 05.12.2004, 02:16
- (verklickt - peinlich) Fortsetzung... - LenzHannover, 05.12.2004, 02:38
Bisher nix Finanz-Überwachungsstaat - Politiker lernfähig *grins*
-->Dorfzeitung 27-11-2004 - gekürzt
Betriebsprüfer hinterzieht Steuern
... Als Betriebsprüfer musste ein 53-jähriger Steuerinspektor... für sich selbst legte er die Vorschriften weit großzügiger aus: Spekulationssteuern führte er nicht ab... Andere Finanzbeamte haben wegen solcher Dienstvergehen schon ihren Arbeitsplatz verloren... Der Fall reicht in den März 2000 zurück... das verschwieg er in seiner im September 2001 abgegebenen Steuererklärung.
... Ende Januar 2003 sprach sich in seinem Finanzamt herum, dass sich die Steuerfahndung gerade für das Geldinstitut interessierte, in der Beamte seine Konten hatte.Am 30. Januar 2003 meldete er plötzlich seine Spekulationsgewinne
aus dem Jahr 2000 nach... Damit war der strafrechtliche Vorwurf vom Tisch...r ändert eine Selbstanzeige nichts an der Steuerhinterziehung und der Schwere
des Dienstvergehens... Das Ministerium wollte 20 Prozent der Bezüge einbehalten. Bei Beamten des mittleren Dienstes seien aber nur fünf Prozent üblich, betont die Kammer.

gesamter Thread: