- Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Verachtungsproblem durch Unwissen? - Baldur der Ketzer, 04.12.2004, 17:48
- kann ich gut nachempfinden - Dieter, 04.12.2004, 19:07
- Re: kann ich gut nachempfinden - Euklid, 04.12.2004, 20:04
- @ Dieter, Re: kann ich gut nachempfinden - ocjm, 04.12.2004, 20:04
- Re: Wer heute sein Schaf nicht im trocknen hat - bonjour, 04.12.2004, 19:25
- Re: Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Verachtungsproblem durch Unwissen? - Euklid, 04.12.2004, 19:44
- @ Baldur, Re: Grundsätzliche Gedanken zum Werteverlust - Veracht...... - ocjm, 04.12.2004, 19:50
- Das irre System / Schulden - - Elli -, 04.12.2004, 22:14
- nicht nur das, auch"Lohndumping" - BillyGoatGruff, 05.12.2004, 11:47
- Re: kein Grund für Glückwünsche - P, 04.12.2004, 23:15
- Re: kein Grund für Glückwünsche- die Überschrift gehört nicht zum Beitrag (o.Text) - P, 04.12.2004, 23:17
- Re: Punktschuß - absolute Zustimmung - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 15:40
- Re: @"P"rima Beitrag - Koenigin, 05.12.2004, 16:20
- Schulden &"Perspektiven" &... - bernor, 05.12.2004, 00:53
- Re: Schulden &"Perspektiven" &... / Schulden und Zwang - Student, 05.12.2004, 09:58
- kann ich gut nachempfinden - Dieter, 04.12.2004, 19:07
Re: Schulden &"Perspektiven" &... / Schulden und Zwang
-->Hi Bernor!
>Unternehmer sind zunächst einmal"Berufsoptimisten": man muß ja daran glauben, daß"es irgendwie klappt", sonst würde man gar nicht erst damit anfangen.
Die"unsichtbare Hand" im Hintergrund kennst Du ja. Und so betrachtet ist es
dann doch eher Zwang und nicht Optimismus, was manche treibt, Unternehmer zu werden.
>Zwar möchten mittlerweile viele derer, die es angefangen haben, gerne wieder aussteigen - nur: sie können's leider nicht mehr, weil sie bereits zu hoch verschuldet sind und oft auch Privatvermögen"in die Finanzierung eingebracht" haben.
Leider verschuldet"sich" Privatvermögen auch dann, wenn es nicht in irgendeine
Finanzierung eingebracht (freiwillig) wurde: Der Grundsteuerbescheid flattert
einem unaufgefordert ins Haus.
>Also weitermachen...
Yo, oder auf's Eigentum verzichten...
>Und da ist ja noch die Hoffnung, die bekanntlich zuletzt stirbt - bis dahin dürfen Politiker,"Experten" von diversen Kammern und Institutionen und"Berater" aller Art noch ihre Feuerwerksraketen in den Himmel schießen, um den Gedanken, es sei inzwischen dunkel geworden, zu verscheuchen.
Richtig häßlich wird es immer, wenn aus Feuerwerksraketen dann echte werden.
>Und solange wird eben versucht, aus dem Laden und den Leuten (Lieferanten, Beschäftigten) das letzte herauszuholen - und im übrigen auf die Politik zu vertrauen..."das muß bald anders werden... 2006 muß die Opposition ran"... usw.
>Die allermeisten haben's ja auch nicht anders gelernt, als im Mainstream zu denken - geschweige denn, sich vom Unglück noch rechtzeitig loszueisen.
Verdammt schwer, sich vom Unglück (welches sich z.B. im hereinschneienden
Grundsteuerbescheid manifestiert) loszueisen.
Schöner Mist, die ganze Veranstaltung ist ein schöner Mist.
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: