- Minusland D - dottore, 05.12.2004, 10:51
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
- Re: Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Euklid, 05.12.2004, 11:44
- Neue Defizite, Neue Sparpakete. Daher: Unaufhaltsame Spirale nach unten. (o.Text) - sensortimecom, 05.12.2004, 11:24
- Deflation bei hessischen Beamten 12% - Dreiherrenstein, 05.12.2004, 11:29
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Das mit automatisch aufwärts gibt es da schon lange nicht mehr! (o.Text) - LenzHannover, 06.12.2004, 16:55
- So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 15:02
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Beamte haben manchmal auch ein wenig Haue gern.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 20:58
- Re: So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - manolo, 05.12.2004, 22:58
- Das mit den Stangen ist schon lange nicht mehr.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 23:32
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Wie"Mehrarbeit" bei Beamten aussieht... - Nachfrager, 05.12.2004, 15:07
- Einen haben wir noch.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 16:21
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: Minusland D / Danke. Sehr euklid-flationär ;-) (o.Text) - - Elli -, 05.12.2004, 14:30
- Stagflation pur (o.Text) - Nachfrager, 05.12.2004, 15:08
- Um etwas Licht ins dunkle Tal zu bringen - Euklid, 06.12.2004, 10:43
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
Minusland D
-->Hi,
einige Daten zur Lage in D, die nachdenklich stimmen sollten:
1. Jan/Aug Staatsdefizit (Nettokreditaufnahme) 80,3 Mrd (Vj-Zeitraum 67,7). Maastricht-Def: 3,8 %, Def-Quote: Buba erwartet"deutliche Zunahme" (03 = 64,2 %).
2. Vom Def Bund 56,8 (39,0).
3. Steuereinnahmen III/04 minus 3 %.
4. Verbrauchsteuern des Bundes minus 6,5 % (Mineralöl-, Strom-, Tabaksteuer insbesondere).
5. Lohnsteuer I bis III/04 minus 6,5 %.
6. Umsatzsteuer minus 0,7 %.
7. Aktueller Stand (Ende Sep) der Minijobs: 8,4 Mio, plus 400.000 gg. Ende Juni. Gewerkschaften: Vollzeitjobs ("reguläre Arbeitsplätze") würden so"vernichtet".
8. Defizit der Rentenversicherung III/04 mit 1,5 Mrd. plus 0,5 Mrd gg. Vj. Buba: Beim Festhalten an 19,5 % Beitragssatz"Risiko", dass ein"beträchtliches Defizit" entsteht und die"Rücklagen" in Höhe von 0,2 Monatsausgaben unterschritten würden.
9. BfA Defizit 0,5 Mrd, aber um 0,5 Mrd besser als Vj. Grund: Ausgaben um 6 % gesenkt, weil fast 3 % weniger ALG (mehr rutschen Richtung Hartz IV ab), und 12 % weniger Ausgaben fĂĽr"aktive Arbeitsmarktpolitik".
10. Defizit BfA 9 Monate: 5 Mrd (5,2 fĂĽr Gesamtjahr etatistiert). Zuschuss Etat 05: 4 Mrd.
11. Schulden Krankenkassen brutto: 8,5 Mrd. Ein Viertel muss in 04 getilgt werden, Beitragssatzsenkungen unwahrscheinlich.
12. Pflegeversicherung Defizit in 04 mit ca. 1 Mrd erwartet.
13. Tariflöhne (produz. Gewerbe) Sept minus 0,5 (Monatsbasis), minus 0,6 (Stundenbasis). Novum!
14. Bruttolöhne und -gehälter 2. Vj. minus 0,1 %.
15. AuĂźenhandel: Ausfuhr (fob) minus Einfuhr (cif): 3. Vj. plus 36,6 (Vj: plus 38,4 Mrd). Sept: 12,1 gg. 14,4 (Vj.). Leibi: Aug plus 5,5 (Juli: plus 13, Juni plus 12 Mrd).
16. Preise Nahrungsmittel: Okt minus 1,4 % gg. Vj. Andere Sektoren mit Preisplus, z.B. Energie mit plus 9,5 %. Preise Nov plus 1,8 (Sep plus 2,0) gg. Vj.
17. Währungsreserve Buba Okt 74,3 (Vj. Okt 81,4).
Schönen Sonntag (Antworten usw. evtl. später) + Gruß!

gesamter Thread: