- Minusland D - dottore, 05.12.2004, 10:51
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
- Re: Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Euklid, 05.12.2004, 11:44
- Neue Defizite, Neue Sparpakete. Daher: Unaufhaltsame Spirale nach unten. (o.Text) - sensortimecom, 05.12.2004, 11:24
- Deflation bei hessischen Beamten 12% - Dreiherrenstein, 05.12.2004, 11:29
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Das mit automatisch aufwärts gibt es da schon lange nicht mehr! (o.Text) - LenzHannover, 06.12.2004, 16:55
- So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 15:02
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Beamte haben manchmal auch ein wenig Haue gern.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 20:58
- Re: So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - manolo, 05.12.2004, 22:58
- Das mit den Stangen ist schon lange nicht mehr.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 23:32
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Wie"Mehrarbeit" bei Beamten aussieht... - Nachfrager, 05.12.2004, 15:07
- Einen haben wir noch.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 16:21
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: Minusland D / Danke. Sehr euklid-flationär ;-) (o.Text) - - Elli -, 05.12.2004, 14:30
- Stagflation pur (o.Text) - Nachfrager, 05.12.2004, 15:08
- Um etwas Licht ins dunkle Tal zu bringen - Euklid, 06.12.2004, 10:43
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g*
-->Zumindest laut den Herbstgutachten der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute
soll das"Wirtschaftswachstum" in Deutschland 2005 nachlassen;
Ohne weitere Milliardeneinsparungen werde die Neuverschuldung im kommenden
Jahr 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes betragen und Deutschland damit
das vierte Mal in Folge gegen den EU-Stabilitätspakt verstoßen.
Die deutsche Wirtschaft wird im kommenden Jahr an Schwung verlieren.
In ihrem Herbstgutachten gehen die Wirtschaftsforschungsinstitute davon aus,
dass die Wirtschaftsleistung 2005 nur noch um 1,5 Prozent zulegen wird,
nachdem das reale Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr noch um 1,8 Prozent
wachsen soll. (aus der FAZ)

gesamter Thread: