- Firefox schlägt"MIE" immer mehr Schnippchen - kizkalesi, 05.12.2004, 11:46
- Nur Nadelstiche, und was dann? - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 12:35
- oder mit 0SX staunen... Gruss Patrick (o.Text) - patrick, 05.12.2004, 12:59
- Mal ne Frage zu Linux... - fridolin, 05.12.2004, 14:51
- Re: Mal ne Frage zu Linux... - Prosciutto, 05.12.2004, 15:16
- Würde ich auch gerne wissen wollen, aber trotzdem einige Hinweise.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 15:40
- Zu den Tücken bei den Berechnungen des"Marktanteils" - 33%?? - yatri, 05.12.2004, 13:55
- Nur Nadelstiche, und was dann? - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 12:35
Firefox schlägt"MIE" immer mehr Schnippchen
-->Firefox greife den Explorer an
Langsam dürfe Bill Gates unruhig werden. Der am 9. November gestartete Internet-Browser Firefox wäre bereits sieben Millionen Mal heruntergeladen worden. Damit habe die kostenlos verfügbare Software einen Marktanteil von knapp fünf Prozent erreicht. Microsofts Internet Explorer (IE) dagegen hätte im Gegenzug mehr als fünf Prozentpunkte verloren und sei unter 90 Prozent Marktanteil gefallen.
Die Anhänger des"Feuerfuchses" wollten dem marktbeherrschenden Browser weiteres Terrain abnehmen, schreibt die Wochenendpresse. Nachdem sie in den USA kürzlich 250 000 Dollar gesammelt und mehrseitige Anzeigen in der"New York Times" geschaltet hätten, hätten sie vergangene Woche die Software auch in Deutschland angepriesen."Firefox 1.0 sei da", hätte es in der von genau 2403 Menschen und Unternehmen finanzierten Anzeige geheissen, die allesamt namentlich genannt worden wären.
Programmiert hätten Firefox ehemalige Entwickler von Netscape. 2003 habe der Onlinedienst AOL seine Browser-Abteilung in die Mozilla Foundation überführt, die sogenannte"Open Source"-Software wie das Betriebssystem Linux unterstütze.
Ein Produkt mit"offener Quelle" habe den Vorteil, daß jeder Programmierer es verbessern könne. Dadurch sei auch Firefox weniger anfällig für Virusattacken als der Explorer.
Die Sicherheitsfirma Secunia beurteile ihn als"wenig kritisch", den IE dagegen als"extrem kritisch". [b]Selbst das US-Heimatschutzministerium und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik würden alternative Browser empfehlen.

gesamter Thread: