- Warum dackelt der Tecdackel dem Nasdaq nur so lahm hinterher? - kizkalesi, 05.12.2004, 11:39
- Gute Frage... - TESLA, 05.12.2004, 17:08
- Re: Gute Frage...und soviele Antworten - arvito, 05.12.2004, 20:22
- Re: Schwierige Frage... fĂĽr ein Elliott-Wellen-Forum - JoBar, 06.12.2004, 09:41
- Nemax 50 vers. Nasdaq 100 - Dieter, 06.12.2004, 11:08
- Re: Nemax 50 vers. Nasdaq 100 - TESLA, 06.12.2004, 16:25
- Re: Nemax 50 vers. Nasdaq 100 - kizkalesi, 07.12.2004, 12:13
- Re: Gute Frage...und soviele Antworten - arvito, 05.12.2004, 20:22
- Gute Frage... - TESLA, 05.12.2004, 17:08
Re: Gute Frage...und soviele Antworten
-->>Versuch mich mal anzunäheren...
>1. Es fließt nicht viel Geld von Privatanlegern rein (die dazugehörigen Fonds bekommen keine Nettomittel...)
>2. Indexzusammensetzung (Gewichtung vom 3.12.)
>10,47% T-Online (dazu muĂź ich wohl kaum was sagen)
>9,60% BB-Biotech (der Nasdaq Biotech läuft auch nicht richtig)
>9,19% Qiagen (siehe oben)
>9,08% Micronas (siehe Intel und Infineon)
>6,28% Mobilcom
>5,29% Epcos
>5,28% United Internet....
>... tja, daĂź sind 55,19% vom Index. FĂĽr einen Fonds nicht wirklich investierbar...
>FĂĽr weitere Argumente bin ich sehr offen...
hallo
berechtigte Frage, und schon eine gute Antwort. Ich habe mich das nämlich auch schon gefragt.
Und ob das viellicht ein klassischer Nachholer werden koennte, den man mittels Index-Scheinen handeln koennte.
Ansonsten muss man feststellen:
Entweder ist die Frage zu wenig kompliziert für dieses Börsenforum, oder sie hat zu viel mit der Börse zu tun.[img][/img]

gesamter Thread: