- Jetzt kommt die Bestrafung der Dieselfahrzeuge samt Fahrverbot in den Städten;-) - Euklid, 05.12.2004, 18:37
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 21:11
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - skyweekR, 05.12.2004, 21:35
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:54
- Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:25
- Re: Abbau von Parkuhren - fridolin, 05.12.2004, 22:34
- Re: Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:44
- Re: Abbau von Parkuhren - fridolin, 05.12.2004, 22:34
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - BB, 05.12.2004, 22:32
- Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:25
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:54
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:38
- Neue Schutzgeld-Erpressungsvarianten - Taktiker, 05.12.2004, 23:44
- Re: Fahrverbot in den Städten - - T. Mai, 06.12.2004, 12:39
- Belastung der Städte durch Pendlerpauschale - Chewbaka, 06.12.2004, 10:06
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - skyweekR, 05.12.2004, 21:35
- Nach dem gesetzlich verankerten Rauch-Verbot kommt jetzt das Auto dran! - Emerald, 06.12.2004, 07:17
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 21:11
Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion?
-->Hallo, Euklid,
als bekennender Autofahrer würde ich niemals in einem Geschäft einkaufen, das ich nur mit einem sogenannten versöffentlichten Verkehrsmittel erreichen kann.
Nie.
Und sooo alleine werde ich da nicht sein mit meiner Meinung. Ich gehe sehr selten zum Einkaufen, wenn, dann aber richtig, also mit etlichen Tüten, Taschen und Einkaufswägen, je nach dem.
Und wie soll ich das alleine durch die U- oder S-Bahn zum Park und Reit - Platz schleppen? Spinnen die?
Dann fahre ich halt ins nächste kleine Dorf, wo man noch vor dem Geschäft parkieren kann, und kaufe da ein. Oder gehe ins Fabrik-Verkaufsgeschäft auf der grünen Wiese.
Wehe also denen, die Läden oder Geschäftsimmos in Innenstädten gekauft haben. Lage? Nix mehr Lage.
Es ändert sich alles, was bisher als berechenbar und konstant galt.
Ich bin mir über die Umweltbelastung durchaus im klaren, aber es kann doch nicht der richtige Weg sein, den leuten die wirtschaftliche Existenz abzugraben.
Da hat man Fabriken geschlossen, damit man wieder Lärchen sehen und hören kann. Dafür sind die Arbeiter jetzt arbeits- und erwerbslos daheim auf Balkonien und drehen den Suchknopf an ihrem Hartz-Empfänger.
Da gibt es bald nur noch Flächenstillegungsflächen und die Bauern sind pleite, aber dafür findet die Forschungsgruppe der Uni mal wieder ein paar Käfer mehr im Dickicht.
Die Extreme sind es, die uns alle kaputtmachen.
Die Autos sind so sauber wie noch nie zuvor, zumal es jetzt auch für Diesel nachrüstbare Rußfilter gibt.
Geht es wirklich um Autos und frische Luft? Oder geht es nicht viel eher um die zwangsweise Durchsetzung idiotischer linksgrünalternativer Lebensmodelle, die auf Feminismus, Wehrlosigkeit, Antiautorität, Gleichmacherei, Aufhebung jeglicher Individualität und Autoverzicht gründen?
Sollense ruhig.
Die Kaufkraft kommt ja monatlich durch Überweisung vom Sozialamt........wer braucht dann schon diese ganzen Einkaufenden vom Lande, die in den Städten die pöhsen kapitalistischen Edel-Geschäfte heimsuchen?
Ich hab schon oft den Vergleich gebracht: an einer Ampel stehen sich ein LKW-Fahrer und ein Außendienstler hier, und ein Oppa und eine alleinerziehende Jungmutti dort gegenüber - wem soll die Ampelschaltung Priorität einräumen?
Den Steuerzahlern, oder den sozialtransferkassierenden sozial Privilegierten?
Ein Land, das die Frage nach deutschem Muster beantwortet, ist schlicht und einfach kein Wirtschaftsstandort mehr. Sondern ein Volksheim.
Jedem das Seine.......?
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: