- Jetzt kommt die Bestrafung der Dieselfahrzeuge samt Fahrverbot in den Städten;-) - Euklid, 05.12.2004, 18:37
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 21:11
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - skyweekR, 05.12.2004, 21:35
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:54
- Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:25
- Re: Abbau von Parkuhren - fridolin, 05.12.2004, 22:34
- Re: Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:44
- Re: Abbau von Parkuhren - fridolin, 05.12.2004, 22:34
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - BB, 05.12.2004, 22:32
- Abbau von Parkuhren - Dieter, 05.12.2004, 22:25
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:54
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Euklid, 05.12.2004, 21:38
- Neue Schutzgeld-Erpressungsvarianten - Taktiker, 05.12.2004, 23:44
- Re: Fahrverbot in den Städten - - T. Mai, 06.12.2004, 12:39
- Belastung der Städte durch Pendlerpauschale - Chewbaka, 06.12.2004, 10:06
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - skyweekR, 05.12.2004, 21:35
- Nach dem gesetzlich verankerten Rauch-Verbot kommt jetzt das Auto dran! - Emerald, 06.12.2004, 07:17
- Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion? - Baldur der Ketzer, 05.12.2004, 21:11
Re: Fahrverbot in den Städten - Immobilienwert-Reaktion?
-->ja,Recht haste. Mir wird auch ganz komisch, nachdem ich den Beitrag im Spiegel gelesen hab.
Problem ist nur, die Mehrheit fährt in erster Linie schon lange nicht mehr zum Einkaufen in die Stadt, sondern um dort zu arbeiten. Was also tun? Das Auto dann an der Mautstelle abstellen und mit dem Rad aus dem Kofferraum weiterfahren? (zusätzlich zu den teuren Kfz-Kosten noch Geld für den Bus ist nicht drin. Und der darf dann ja ohnehin nicht mehr in die City. Denn er hat einen Dieselmotor!!! *g*)
Außerdem bin ich sicher der Einzigste mit dieser Idee und finde in der Nähe der Mautstelle sofort einen Parkplatz...besonders angenehm ist die Fahrt mit dem Rad sicher auch bei Regen oder Glatteis. Ich stelle mir schon diverse Radfahrerstaus im Stadtzentrum vor...außerdem bildet sich dann die Dunstglocke rund um das Stadtzentrum...endlich auch gute Luft für die Bewohner der besseren Randlagen!
Auch wenn ich mir schon lange ein neues Auto leisten könnte, ich werds nun garantiert nicht kaufen, so lange das alte noch irgendwie fährt. Zumal ich ja schön blöd wäre, wenn ich mit einem nagelneuen PKW arbeitslos werde und Hartz IV in Kraft tritt.
Hatte Peter Hartz nicht unlängst sich in der ADAC-Zeitung beschwert, daß die Deutschen so geizig beim Autokauf sind? Ja, warum denn eigentlich???
Grüße
BB
>Ja wir bauen die großen globalen Grenzen ab und ersetzen sie durch Wegelagerer wie im finsteren Mittelalter.
>Es fehlen nur noch die Schlagbäume und Zugbrücken vor jeder Stadt.
>Seit ungefähr 4 Jahren kaufe ich auch nicht mehr in Großstädten ein.
>Folgende Dinge nerven bis zum Geht nicht Mehr.
>1.) Überall Parkverbotsschilder die teilweise völlig unmotiviert stehen damit die nicht vorhandenen Parkhausplätze zu 150% ausgelastet werden und man stundenlange Ehrenrunden um das Parkhaus drehen kann.
>Das ist die allerbeste Methode die Motoren möglichst lange am Stinken zu halten und die Umwelt zu schonen
>3.) Unmöglich machen von Kanalsanierungen da Entlastungsstraßen ja zurückgebaut wurden.Das läßt Schlimmes in Kürze in den Großstädten erwarten.
>4.) Unhaltbare soziale Mischung der Bewohner in den Innenstädten.
>Der Gestank kommt durch idiotische Programme der SechsSiebenGescheiten Umweltschützer erst richtig zur Wirkung durch deren autofreien Innenstadtwahn.
>Gruß Euklid

gesamter Thread: