- Perspektive - Wenn der Sozialstaat fertig hat: Kältetod im Wirtschaftsboom - JoBar, 05.12.2004, 20:43
- Re: Zustimmung aus dem Norden von UK. - FlyingCondor, 06.12.2004, 01:17
Re: Zustimmung aus dem Norden von UK.
-->[...]
>Doch auch wenn man das Geld ausgibt, ist nicht sicher, ob die Wohnung wirklich warm wird. Vierzig Prozent des Baubestands auf der Insel stammt aus den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts: Viele Wohnungen besitzen nicht einmal eine Zentralheizung. Und selbst wenn man eine hat, verzieht die Wärme durch Fenster und Türen. Dämmstoffe und Isolierung werden weithin als unnötig angesehen, doppelglasige Fenster sind ungefähr so häufig wie meterhoher Schnee in London.
Was die Isolierung der Wohnungen angeht, volle Zustimmung. Ich wohne selbst gerade auf der Insel, genauer in Schottland. Wie die Wohnungen bei dieser miesen Qualitaet so exorbitant hoch sein koennen verstehe ich nicht.
Die Fenster sind natuerlich einglasig, aber wo es wirklich kalt reinzieht sind die Ritzen neben und zwischen den Fenstern. Die waren bevor ich sie mit Isolierband und Tuechern abgedichtet habe bis zu 4 mm breit.
4 mm schoen kalte Durchlueftung, das ist prima. Wenn mal die Heizung aus war merkte man das manchmal schon innerhalb von 20 Minuten.
Naja... Gott sei Dank ist unsere Gas- und Stromfirma eine Tochtergesellschaft der guten alten RWE. Halbwegs billig koennen wir dadurch gegenheizen und so wie ich das aus anderen Studenten-WGs mitbekommen habe, kann das noch um einiges schlimmer sein mit der Wohnungsqualitaet.:)
Zum Glueck ist es in der Universitaetsbibliothek relativ warm und v.a. winddicht!
Cya
Condor

gesamter Thread: