- Netzeitung: Eurokurs könnte Bundesbank-Gewinn drücken - fridolin, 06.12.2004, 09:20
- Immerhin... - fridolin, 06.12.2004, 12:15
- Re: Könnte? - dottore, 06.12.2004, 14:24
Netzeitung: Eurokurs könnte Bundesbank-Gewinn drücken
-->Die Überweisung der Bundesbank an Finanzminister Hans Eichel könnte deutlich geringer ausfallen. Der anhaltend starke Euro könnte zu milliardenschweren Abschreibungen bei der Bundesbank führen.
Der auf Rekordhöhe gestiegene Euro könnte den Etat für das kommende Jahr von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) gefährden. Bankökonomen gehen davon aus, dass die Bundesbank den im Haushalt 2005 geplanten Gewinn von zwei Milliarden Euro nicht erreichen wird. Das berichtete das «Handelsblatt» am Montag. So rechne die Commerzbank lediglich mit einem Bundesbank-Gewinn in Höhe von einer Milliarde Euro. [...] Wie die Zeitung weiter berichtete, hat das Finanzministerium die Spekulationen indes zurückgewiesen: Die Behörde rechne mit einer Überweisung seitens der Bundesbank in Höhe von zwei Milliarden Euro. Zuvor habe man einen Überschuss von 3,5 Prozent [?? vermutlich gemeint: Milliarden Euro] angenommen. Das sei eine realistische Größe, betonte ein Sprecher.
[...]
Jeder Cent, um den der Euro über den Jahresabschlusskurs von 2003 von 1,26 Dollar steige, führe zu einem Abschreibungsbedarf von knapp 250 Millionen Euro, zitierte die Zeitung eine Analystin der WestLB.
Voller Text: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik/315940.html

gesamter Thread: