- Minusland D - dottore, 05.12.2004, 10:51
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
- Re: Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Euklid, 05.12.2004, 11:44
- Neue Defizite, Neue Sparpakete. Daher: Unaufhaltsame Spirale nach unten. (o.Text) - sensortimecom, 05.12.2004, 11:24
- Deflation bei hessischen Beamten 12% - Dreiherrenstein, 05.12.2004, 11:29
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Das mit automatisch aufwärts gibt es da schon lange nicht mehr! (o.Text) - LenzHannover, 06.12.2004, 16:55
- So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 15:02
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Beamte haben manchmal auch ein wenig Haue gern.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 20:58
- Re: So etwas zwingt den katholischen Radfahrer zum Absteigen - manolo, 05.12.2004, 22:58
- Das mit den Stangen ist schon lange nicht mehr.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 23:32
- Risikoprofile - Dieter, 05.12.2004, 19:14
- Re: das liegt doch im normalen Rahmen!! - Alpöi, 05.12.2004, 13:29
- Wie"Mehrarbeit" bei Beamten aussieht... - Nachfrager, 05.12.2004, 15:07
- Einen haben wir noch.... - prinz_eisenherz, 05.12.2004, 16:21
- da kann man mal sehen... - Dieter, 05.12.2004, 12:55
- Re: Minusland D / Danke. Sehr euklid-flationär ;-) (o.Text) - - Elli -, 05.12.2004, 14:30
- Stagflation pur (o.Text) - Nachfrager, 05.12.2004, 15:08
- Um etwas Licht ins dunkle Tal zu bringen - Euklid, 06.12.2004, 10:43
- Und dieser"konjunkturelle Aufschwung" soll 2005 an Schwung verlieren? *g* - Eric, 05.12.2004, 11:20
Um etwas Licht ins dunkle Tal zu bringen
-->Hallo dottore guten Morgen
ich grüße aus dem Tal in dem trotz aller Widrigkeiten die Sonne jeden Morgen aufgeht wenn die Wolken dies zulassen.
Momentan haben wir aber hier in der Höhe noch Nebel;-))
>Hi,
>einige Daten zur Lage in D, die nachdenklich stimmen sollten:
>1. Jan/Aug Staatsdefizit (Nettokreditaufnahme) 80,3 Mrd (Vj-Zeitraum 67,7). Maastricht-Def: 3,8 %, Def-Quote: Buba erwartet"deutliche Zunahme" (03 = 64,2 %).
>2. Vom Def Bund 56,8 (39,0).
>3. Steuereinnahmen III/04 minus 3 %.
####Siehe den Link der Teilbereiche aufzeigt warum diese Zahlen alle mit Vorsicht zu genießen sind.
>4. Verbrauchsteuern des Bundes minus 6,5 % (Mineralöl-, Strom-, Tabaksteuer insbesondere).
##### Vielleicht hilft das den Eierköpfen der Steuererhöher die Laffer-Kurve intensiver zu studieren.
Wer aber das Rauchen und unnötige Herumkutschieren aufhört hat aber mehr Geld in der Tasche und niemals weniger. [img][/img]
Der Finanzminister leiht und ich spare echt Kohle-))
>5. Lohnsteuer I bis III/04 minus 6,5 %.
##### Das dürfte nichts Neues sein denn schließlich waren sie doch angetreten die Lohn und Einkommensteuern zu senken.Daß sie diese gesenkten Steuern nicht durch Taschenspielertricks wie Drogensteuer auf Zigaretten hereinholen können war uns doch hier allen bestens klar.Wie gesagt das ergibt bei vielen Bürgern eine eklatante Verbesserung ihrer Einkommen.
>6. Umsatzsteuer minus 0,7 %.
>7. Aktueller Stand (Ende Sep) der Minijobs: 8,4 Mio, plus 400.000 gg. Ende Juni. Gewerkschaften: Vollzeitjobs ("reguläre Arbeitsplätze") würden so"vernichtet".
Das wird Druck auf die ungesteuerte Zuwanderung ausüben und ist nicht nur negativ zu sehen,vor allem auf diejenigen die wegen bezahlter Arbeit hierher kommen.
Dafür wirds für die Zuwanderer die die Hand aufhalten noch lukrativer je mehr die Mini-Jobs anwachsen,denn fürs Nichtstun mehr zu erhalten ist ökonomisch die reizvollste Lösung.
Unsere Nachbarstaaten werden das wohl bald zu spüren bekommen wenn diese Wohlfühlsätze fürs Nichtstun plötzlich gesenkt werden.
Vielleicht wird dann sogar die Schweiz die Grenzen schließen müssen ob des dynamischen Wanderungspegels hier im Land.
>8. Defizit der Rentenversicherung III/04 mit 1,5 Mrd. plus 0,5 Mrd gg. Vj. Buba: Beim Festhalten an 19,5 % Beitragssatz"Risiko", dass ein"beträchtliches Defizit" entsteht und die"Rücklagen" in Höhe von 0,2 Monatsausgaben unterschritten würden.
Das war bekannt und auch treffsicher hier vorausgesagt.
Die bereits erfolgten Eingriffe werden sich erst mit Verzögerung bemerkbar machen.
Ein Mann namens Hundt hat ja laut ZDF Videotext schon über die Senkung der Renten durch Änderung des Grundgesetzes nachgedacht.
Damit werden dann wohl ihre gesetzliche Rente (als auch meine ) empfindlich gesenkt werden.
Schade für meine und ihre Beiträge (sofern sie diese gezahlt haben).Habe ich eh schon abgeschrieben.
Aus diesem Kuchen werden sie im Laufe der Jahre wohl noch kumuliert ganze Billionen schöpfen wenn man die Versteuerung der Renten zuaddiert.
>9. BfA Defizit 0,5 Mrd, aber um 0,5 Mrd besser als Vj. Grund: Ausgaben um 6 % gesenkt, weil fast 3 % weniger ALG (mehr rutschen Richtung Hartz IV ab), und 12 % weniger Ausgaben für"aktive Arbeitsmarktpolitik".
>10. Defizit BfA 9 Monate: 5 Mrd (5,2 für Gesamtjahr etatistiert). Zuschuss Etat 05: 4 Mrd.
>11. Schulden Krankenkassen brutto: 8,5 Mrd. Ein Viertel muss in 04 getilgt werden, Beitragssatzsenkungen unwahrscheinlich.
#####Auch das wurde zielsicher vorhergesagt und daß Trulla Ulla leichte Schwächen;-)) in der Mathematik hat war nicht zu übersehen.
>12. Pflegeversicherung Defizit in 04 mit ca. 1 Mrd erwartet.
##### Jawoll
hier wird weiter hübsch vertagt und den Bürgern die Flausen in den Schädel gesetzt damit sie auch weiter brav bezahlen.
Nicht umsonst ist das ja eine Zwangszahlungsgemeinschaft.
Sich per Magnum selbst zu beseitigen wenn man diese Leistungen (die sowieso m.E. nicht mehr lange gewährt werden) wird ja nicht anerkannt;-))
>13. Tariflöhne (produz. Gewerbe) Sept minus 0,5 (Monatsbasis), minus 0,6 (Stundenbasis). Novum!
##### Dazu hatte ich ja einmal eine Statistik des Bundesamtes gebracht die relativ wenig Echo hier gezeigt hat.
Die Ungelernten hatten ihre Stundenlöhne erhöht,während man die Stundenlöhne der Gelernten reduziert hat;-))
Inwieweit diese Statistik wirklich relevant ist kann man schlecht eroieren.
Vielleicht gelten Doktoren der Naturwissenschaften im Amt als ungelernt wenn sie Taxi fahren;-))
>14. Bruttolöhne und -gehälter 2. Vj. minus 0,1 %.
#####Ja die ausbleibenden Weihnachtsgelder fordern ihren Tribut.
>15. Außenhandel: Ausfuhr (fob) minus Einfuhr (cif): 3. Vj. plus 36,6 (Vj: plus 38,4 Mrd). Sept: 12,1 gg. 14,4 (Vj.). Leibi: Aug plus 5,5 (Juli: plus 13, Juni plus 12 Mrd).
##### Dürfte auch nicht verwunderlich sein wenn man an die billigeren kompatiblen VW-Passat-Modelle denkt die jetzt aus der Tschechei kommen.
Da gibts aber noch eine Menge abzubauen denn das Plus in der Handelsbilanz ist sehr groß.
Dagegen würde dann eben nur eigene Wertschöpfung helfen was die Amerikaner ja auch verstärkt tun müßten,nur glaube ich kaum daß deren Cadillacs bei europäischen Benzinpreisen sogar als Geschenk hier irgend etwas reißen könnten.
>16. Preise Nahrungsmittel: Okt minus 1,4 % gg. Vj. Andere Sektoren mit Preisplus, z.B. Energie mit plus 9,5 %. Preise Nov plus 1,8 (Sep plus 2,0) gg. Vj.
##### Das wird sich in naher Zukunft entscheidend ändern.
Dies dürfte ganz eng mit der weiteren Entwicklung der Energiepreise zusammenhängen und meine Nase sagt mir daß hier bald ganz empfindliche Preiserhöhungen anstehen.
Ja auch die Bulldozer auf den Feldern fahren nicht mit Wasser.
Und da man hier ja die Subventionen streicht wird der Verbraucher auch hier sehr bald empfindlich tiefer in die Tasche greifen müssen.
Vielleicht bringt das die Kalkulationen der Aldis und Tengelmanns und Lidls gehörig durcheinander.
Und vielleicht ist der Einkauf dann vor Ort beim Tante Emma Laden aufgrund der Wegelagereraufschläge und deftigen Mineralölsteuern eine preisliche neue Variante.Frisch auf den Tisch!!!
>17. Währungsreserve Buba Okt 74,3 (Vj. Okt 81,4).
##### Die offiziellen Voraussagen sprechen anstatt von geplanten 3 Milliarden Gewinn nur noch von 1 Milliarde
>Schönen Sonntag (Antworten usw. evtl. später) + Gruß!
##### Ich denke da sind noch eine unüberschaubare Zahl von Stretchingfaktoren im System die das Weiterwurschteln von einigen Eichlern noch ermöglichen.
http://www.bundesfinanzministerium.de/Aktuelles/Pressemitteilungen-.395.27654/Pressemitteilung/Nr.143/2004-Steuereinnahmen-im...htm
Gruß Euklid

gesamter Thread: