- BIS Quarterly Review: International Banking and Financial Market Developments - kingsolomon, 06.12.2004, 10:58
- Re: Derivate am Top? - dottore, 06.12.2004, 13:08
- Re: Derivate am Top? - LOMITAS, 06.12.2004, 14:06
- Re: Derivate am Top? - dottore, 06.12.2004, 17:49
- Re: Danke (o.Text) - LOMITAS, 07.12.2004, 07:34
- Re: Derivate am Top? - dottore, 06.12.2004, 17:49
- Re: Derivate am Top? - LOMITAS, 06.12.2004, 14:06
- Re: Derivate am Top? - dottore, 06.12.2004, 13:08
Re: Derivate am Top?
-->>Hi,
>ob die Derivate weiter"exponentiell wachsen", ist die Frage, die sich stellt. Die BIZ:
>"The aggregate turnover of exchange-traded financial derivatives contracts
>declined in the third quarter of 2004. The combined value of trading in interest
>rate, stock index and currency contracts amounted to $288 trillion, a 5% fall
>from the second quarter of the year (Graph 4.1).
>After remarkably strong
>activity in the first half of 2004, business appears to have paused for breath."
>[Seltsames Bild: Holen sie nur Atmen oder geht die Puste aus?]
>"The decline in activity took place in all the risk categories, with the
>exception of currencies. The decline was probably driven in large part by a
>greater convergence of views about the likely path of monetary policy in the
>major economies after the first increase in US policy rates in June. The lack of
>disagreement limited the scope for trading.
>[These nochmals: Haben sich die"Großen" alle in etwa"angeglichen" (und läuft die Meinung der Marktteilnehmer inkl. ihrer Erwartungen ebenfalls im Gleichschritt, wogegen auf Dauer wenig spricht, wird sich auch der Derivate-Markt-Umsatz merklich beruhigen. Das starke Plus im turnover hatte nicht zuletzt etwas mit den immer schmäleren Margen zu tun, denen die Marktteilnehmer hinterher hechelten.
>Unmaßgebliche Meinung: Bei durchweg 2 bis 3 % ZB-Satz und einer KMR von durchgehend 4 bis 5 % könnte es bis zur Austrockung nicht weit sein. Die Leibi-Ungleichgewichte dürften die Devisenkurse regeln. Bleiben die Staatsdefizite - aber irgendwann dürften wohl alle Großen auch dort im Gleichschritt vorwärts krauchen].
>"Geographically, turnover was weak especially in Asia, where trading
>activity in stock market indices and interest rates dropped. Business contracted
>significantly in Europe as well, down by 11% for interest rate products alone. In
>the United States, activity in interest rate products was virtually stagnant while
>it saw a 4% decrease for stock indices."
>Ruhe nach oder vor dem Sturm - wer weiß?
>Gruß!
Hallo Dottore,
also eins versteh ich nicht.
z.B. den Euro, beide Seiten ( je nach Speku ) sind über Derivate abgesichert.
Nun geht der Zock fürchterlich in eine Richtung. Klar, der Winner kann sich mit Champus die Birne kühlen, aber was ist mit dem Looser der granatenmäßig im Dreck sitzt. Da die Börse ein Nullospiel ist müsste es den doch zerreisen, egal ob über OTC oder am Terminmarkt.
Wo ist der Denkfehler??
LOMITAS

gesamter Thread: