- Kann der Dollar in einer Stunde wertlos werden? - R.Deutsch, 03.12.2004, 12:48
- Hypothetischer Derivatekollaps: Würden nicht einfach die Regeln geändert? - BillyGoatGruff, 03.12.2004, 13:38
- Re: Ja - denke ich auch, allerdings - R.Deutsch, 03.12.2004, 15:02
- Re: Hoppla? Hat sich Laird womöglich vergaloppiert? - Ecki1, 03.12.2004, 16:06
- Ebend, Quark! Greeni, Schröder, Welteke Nachfolger usw. - LenzHannover, 03.12.2004, 23:02
- Re: Danke! Außerdem hat der Quatschnik Laird... - dottore, 05.12.2004, 14:02
- Re: Hoppla? Hat sich Laird womöglich vergaloppiert? - Ecki1, 03.12.2004, 16:06
- Re: Ja - denke ich auch, allerdings - R.Deutsch, 03.12.2004, 15:02
- Re: Kann der Dollar in einer Stunde wertlos werden? - Popeye, 03.12.2004, 13:47
- Re: Warum gibt's denn wohl"Währungsreserven"? - dottore, 05.12.2004, 13:47
- Was war denn der Plaza-Accord 1985? - MikeFFM, 06.12.2004, 13:51
- Re: Was war denn der Plaza-Accord 1985? - dottore, 06.12.2004, 18:01
- Was war denn der Plaza-Accord 1985? - MikeFFM, 06.12.2004, 13:51
- Re: Warum gibt's denn wohl"Währungsreserven"? - dottore, 05.12.2004, 13:47
- Re: Nein. Übliche Verwechslung von Forderung mit Cash, auf den sie lautet - dottore, 05.12.2004, 13:19
- Re: Nein. Übliche Verwechslung von Forderung mit Cash, auf den sie lautet - CRASH_GURU, 05.12.2004, 14:45
- Re: Staat macht's vor - das ultimative Collateral - dottore, 05.12.2004, 15:09
- Re: Nein. Übliche Verwechslung von Forderung mit Cash, auf den sie lautet - CRASH_GURU, 05.12.2004, 14:45
- Hypothetischer Derivatekollaps: Würden nicht einfach die Regeln geändert? - BillyGoatGruff, 03.12.2004, 13:38
Re: Was war denn der Plaza-Accord 1985?
-->Hi,
im Plaza-Hotel NY zwischen den (damals) G 5 (oder so) vereinbart. Inhalt: Den starken Dollar gegen Yen und DM runterzuschleusen. Machten im Wesentlichen Buba und BoJ durch schlaue Forwards (sie hatten ja Dollartitel zum Verkaufen und konnten sich immer wieder billiger eindecken, was allerdings Verluste bzw. Gewinnminderungen bescherte) und die anderen Marktteilnehmer folgten willig.
Grund: US-Rezession und auch damals hohes US-Habi-Def (ca. 3,5 % BIP).
Da mit Ansage gearbeitet wurde, lief die Aktion ohne Finanzmarkt-Panik ab, bis sich der Dollar gegen diese Währungen in etwa halbiert hatte.
Effekt: Das US-Habi-Def verschwand.
Gruß!

gesamter Thread: