- TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - vasile, 07.12.2004, 01:34
- Es gibt nur einen Gewinner - Dieter, 07.12.2004, 02:05
- Re: Es gibt nur einen Gewinner - vasile, 07.12.2004, 02:49
- Re: Der war hart, vasile (o.Text) - LOMITAS, 07.12.2004, 11:58
- Re: Der war hart, vasile / Australien - vasile, 07.12.2004, 12:37
- Re: Der war hart, vasile / Australien - LOMITAS, 07.12.2004, 13:09
- Re: Der war hart, vasile / Australien - vasile, 07.12.2004, 12:37
- Re: Es gibt nur einen Gewinner - Dieter, 07.12.2004, 12:01
- Re: Der war hart, vasile (o.Text) - LOMITAS, 07.12.2004, 11:58
- Re: Es gibt nur einen Gewinner - vasile, 07.12.2004, 02:49
- Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - CRASH_GURU, 07.12.2004, 05:28
- Re: Das Gejammer - vasile, 07.12.2004, 12:29
- Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - Miesespeter, 07.12.2004, 17:00
- Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - vasile, 08.12.2004, 01:38
- Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu - Euklid, 08.12.2004, 09:14
- Re:Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu-du bist mit 50 bald"ante mortum" - T. Mai, 08.12.2004, 10:01
- Re:Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu-du bist mit 50 bald"ante mortum" - vasile, 08.12.2004, 12:57
- Re: Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu - vasile, 08.12.2004, 12:37
- Ich traue mich diese spannende Diskussion etwas zu berichtigen;-)) - Euklid, 08.12.2004, 13:31
- Re: Ich traue mich diese spannende Diskussion etwas zu berichtigen;-)) - vasile, 09.12.2004, 02:16
- Ich traue mich diese spannende Diskussion etwas zu berichtigen;-)) - Euklid, 08.12.2004, 13:31
- Re:Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu-du bist mit 50 bald"ante mortum" - T. Mai, 08.12.2004, 10:01
- Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - Miesespeter, 08.12.2004, 09:51
- Dann geb ich mal ungefragt meinen Senf dazu - Euklid, 08.12.2004, 09:14
- Re: TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich - vasile, 08.12.2004, 01:38
- Es gibt nur einen Gewinner - Dieter, 07.12.2004, 02:05
TOP Artikel auf Telepolis: Gründe für wachsenden Abstand zwischen Arm und Reich
-->Hi,
hier der Artikel:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/18/18959/1.html
und hier ein paar Ausschnitte:
"Armut und Reichtum entstehen nicht etwa dadurch, dass Leistung belohnt würde, gute Arbeitsleistung also gut und schlechte Arbeitsleistung also schlecht belohnt würde; so dass also der Unterschied zwischen arm und reich durch unterschiedlich gute Leistung entstünde.
Es ist eine banale und altbekannte Tatsache, dass im kapitalistischen Berufsleben Frauen in der Regel für dieselbe Leistung einen niedrigeren Lohn erhalten. Aber auch dieselbe Leistung von Männern wird in Ostdeutschland schon niedriger entlohnt als in Westdeutschland, und noch niedriger in Ungarn, und noch niedriger in Malaysia und noch niedriger in einer chinesischen Freiwirtschaftszone usw. Für den kapitalistischen Unternehmer, der ja rechtlich und ansehensmäßig einen höheren Wert hat als sein Angestellter, rangiert dieser Angestellte im wesentlichen unter"Kosten", erst an zweiter oder dritter Stelle als Mensch, Familienvater, Staatsbürger usw. Wenn der Unternehmer Kosten einsparen kann, dann tut er das. Er kann das tun, je weniger ihm"seine"Beschäftigten Widerstand entgegenbringen können. Wenn die Beschäftigten keinen Widerstand entgegenbringen, sinkt der Lohn immer weiter, im Extremfall bis auf Null."
Und jetzt mein Lieblingsausschnitt aus dem ganzen Artikel. Es ist wirklich so schön auf den Punkt gebracht:
"Die abhängig Beschäftigten und Unbeschäftigten, von den Großmedien freundlich und nachhaltig überschüttet, von den"Volksparteien"und den Großkirchen unterstützt, übernehmen die öffentliche Darstellung der Gewinner und Reichen:"Wir müssen das tun, um wenigstens so viele Arbeitsplätze hier zu halten, wie unter den harten Bedingungen des internationalen Standortwettbewerbs möglich ist." Die Verlierer und Getäuschten kriechen in die Seelenfalten der sich als Opfer darstellenden Gewinner und leiden mit. Vermutlich leiden nicht alle und hundertprozentig mit. Aber Zweifel, Widersprüche können nicht hochkommen, nicht wirksam werden, weil ihnen die dazu notwendigen Foren (Gespräch im Familien- und Freundeskreis, politische Treffen, Literatur, Medien) weitgehend fehlen.
Gleichzeitig werden die Betäubungs- und Fluchtwege ausgeweitet,"demokratisiert", modernisiert, professionell hochgerüstet: Aufwendig gemachte Pornographie wird zum öffentlich legitimierten Routine- und Massenphänomen, die Sexualität war noch nie so"frei"(und pervertiert) wie heute, ein vielfältiges und hochqualifiziert gemachtes Medienangebot (die hochqualifizierte Machart ist kein Widerspruch zum Verdummungseffekt, im Gegenteil), billige Massenurlaube an warmen Meeresstränden, Sportarten und -geräte für vielfältige Zwecke und an immer mehr verschiedenen Orten, Höhen- und Tiefenlagen, mit den verschiedensten Gefahrengraden usw. usf."
[b]Ich find's wirklich traurig, daß die Sueddeutsche einem wie Proffessor Grammer, der grenzdebilen Müll verzapft, ein Forum bietet (siehe hier: http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/125/44081/ und Diskussion dazu hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/304351.htm) und ein Artikel wie dieser lediglich in einer alternativen Webzeitung ihren Platz findet.
Gruß
vasile

gesamter Thread: