- Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. - Liated M.I. Lefuet, 09.12.2000, 11:58
- Re: Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. - nereus, 09.12.2000, 12:30
- Re: Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. - Oldy, 09.12.2000, 18:18
- Re: Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. - R.Deutsch, 09.12.2000, 15:10
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - nereus, 09.12.2000, 18:16
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - Jochen, 09.12.2000, 21:27
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - nereus, 09.12.2000, 22:46
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - Jochen, 09.12.2000, 23:07
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - JüKü, 09.12.2000, 23:41
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - R.Deutsch, 10.12.2000, 00:25
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - JüKü, 10.12.2000, 00:51
- Re: Gelddiskussion: Lob an Jükü! - nereus, 10.12.2000, 11:43
- Re: Gelddiskussion: Lob an Jükü! - JüKü, 10.12.2000, 13:05
- Re: Gelddiskussion: Lob an Jükü! - nereus, 10.12.2000, 11:43
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - JüKü, 10.12.2000, 00:51
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - R.Deutsch, 10.12.2000, 00:25
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - JüKü, 09.12.2000, 23:41
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - Jochen, 09.12.2000, 23:07
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - nereus, 09.12.2000, 22:46
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - Jochen, 09.12.2000, 21:27
- Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert - nereus, 09.12.2000, 18:16
- Re: Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. /Vorab Lob für den Beitrag! owT - JüKü, 09.12.2000, 16:11
- Re: Gelddiskussion: @Jükü @nereus @citrus u.v.m. - nereus, 09.12.2000, 12:30
Re: Gelddiskussion: an Liated und Reinhard und alle die es noch interessiert
Hallo Reinhard, Hallo Liated!
"Ich dachte, mit dottores Kapitulation (Kredit entsteht aus dem Nichts) und dem Überlauf von nereus wäre die Schlacht geschlagen."
Na der dottore hat sich sicher noch nicht geschlagen gegeben. Er ist nur momentan einfach nicht da.
Das würde ich nicht als Kapitulation bezeichnen. Außerdem, steht er wirklich hinter den feindlichen Linien?
Was heißt hier Überlauf? Von den Partisanen zur UNO-Friedenstruppe oder wie?
Ich dachte immer man steht hier im Board zusammen hinter einer Front, trotz gewisser Unstimmigkeiten in der Generalität. Ich laufe immer in das Depot und hole neue Munition und wenn ich an die Front zurückkehre paßt sie wieder nicht in die Geschütze.
Der Gegner ist doch die offizielle"wissenschaftliche" Mainstreamökonomie.
Selbst die Gesellianer haben ein paar Haubitzen mitgebracht.
Bitte jetzt nicht auf die eigenen Leute schießen. Da freut sich doch nur das feindliche Lager.
"wenn dieses das ganze restliche Mißvertändnis ist, so läßt sich das schnell aufklären. Das aktiv bezieht sich ja doch nur auf das Erzeugen von Geld. Die Banken erzeugen das Geld, das sie verleihen"aktiv" selbst, indem sie (aktiv) auf die Soll und Habentatse drücken. Sie erzeugen das Kreditgeld (aktiv) weitgehend unabhängig von der Zentralbank selbst und verleihen es.
Natürlich muß dabei immer auch ein Schuldner im Spiel sein, denn es handelt sich ja um Kreditgeld. Aber der Schuldner kann auch die Bank selbst sein, wie Liated ja schon schlüssig gezeigt hat."
Eben darum geht es ja gerade. Geldentstehung aus einem Schuldverhältnis bestreitet eigentlich niemand mehr.
Und diese Verhältnisse entstehen und verschwinden wieder.
Aber die Frage ist, kann Geld auch ohne Schuldner bzw. Schuldverhältnis entstehen?
Das wäre doch Geld aus dem Nichts.
Wenn die Bank einfach eine Rechnung bezahlt mit selbstgeschöpften Geld.
Ich meine den berühmten Hubschrauber von Milton Friedman, der aus denselbem Geld hinunter werfen wollte in die Massen. Aber dieses Geld sollte einfach gedruckt werden, da hätte es keinen Schuldner gegeben.
Liated schreibt:"Aber, nota bene(!): Es ist ebenfalls alltäglich, dass Banken Dienstleistungen z..B. Strom vom EKW [oder Telefondienstleistung von der Telecom etc. etc.]"kaufen". Wobei der Strom des EKW offenkundig zu"flüchtig" ist, um ein bilanziertes"Aktivum" einer Bank zu sein.[Weiters ist es aufgrund von BWL-Regeln [und der Steuergesetze] verboten, Stromkäufe als Aktivum zu buchen]."
Mit welchem Geld, Liated, kaufen die Banken diesen Strom? War das schon da oder wird es einfach erzeugt?
Wenn die Bank sich verschuldet ist das kein Geld aus dem Nichts. Sie schuldet ja dann einer anderen Bank etwas oder dem EKW.
Ich glaube es gibt hier noch ein anderes Mißverständnis zu klären.
Liated schreibt:"Unter Geldschöpfung bzw Geldvernichtung verstehen wir die Vorgänge, die eine Erhöhung oder Verminderung der Geldmenge M1 führen." Das ist ein Zitat aus der Fachliteratur.
Und dann weist er buchungstechnisch nach:"Aber falls der EKW-Kontokorrentstand schon überzogen ist -d.h. das EKW ist bereits bei der Bank verschuldet [=in Bankbilanz: aktiv] führt das Begleichen der Stromrechnung einer Bank an's EKW"jenseits" von M1 oder sonstigen definierten"Geldmengen", zu einem Absinken der Bankschulden des EKWs].
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Sind die offiziellen Geldmengen den von Bedeutung?
Ich meinte eigentlich immer alles in einer Wirtschaft vorhandene Geld. Damit habe ich ein wenig bei Bethmann geklaut.
Alle in einer Volkswirtschaft jeweils bestehenen unerledigten, unbezahlten Zahlungsansprüche sind Geld, ganz unabhängig von ihrer praktischen Verwendbarkeit als Zahlungsmittel. Darum geht es mir eigentlich.
Die ganze Geldmengendiskussion vernebelt eigentlich mehr die Gelddiskussion als sie zu erhellen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: