- Aktien würden in Europa weiter Anhänger verlieren - kizkalesi, 07.12.2004, 08:25
- Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - Pulpo, 07.12.2004, 09:09
- nein... - Toby0909, 07.12.2004, 09:29
- So aehnlich hatte ich das auch im Hinterkopf,... - Pulpo, 07.12.2004, 09:35
- Da sind wohl die Pensionskonten in der Statistik drin, vermute ich mal - Helmut, 07.12.2004, 11:35
- Re: Ist wie bremsen.. ähh... negative Beschleunigung (o.Text) - LOMITAS, 07.12.2004, 11:40
- So aehnlich hatte ich das auch im Hinterkopf,... - Pulpo, 07.12.2004, 09:35
- Re: Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - TESLA, 07.12.2004, 11:26
- nein... - Toby0909, 07.12.2004, 09:29
- Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - Pulpo, 07.12.2004, 09:09
Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten?
-->> Nur sieben Prozent aller Haushalte hätten mehr als 50 000 Euro angespart, geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor.
> Ähnlich niedrig läge der Wert nur in Frankreich mit acht Prozent. Spitzenreiter im europäischen Vergleich sei die Schweiz mit 38 Prozent, weltweit nähmen die USA den ersten Platz ein. Hier verfüge jeder zweite Bürger über ein Privatvermögen von mehr als 50 000 US-Dollar.
>
Ich dachte immer, die Amis haetten die niedrigste Sparquote ueberhaupt. Ausserdem sind 50000 US$ sehr viel weniger als 50000 Euro, also was soll der Quatsch?

gesamter Thread: