- Aktien würden in Europa weiter Anhänger verlieren - kizkalesi, 07.12.2004, 08:25
- Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - Pulpo, 07.12.2004, 09:09
- nein... - Toby0909, 07.12.2004, 09:29
- So aehnlich hatte ich das auch im Hinterkopf,... - Pulpo, 07.12.2004, 09:35
- Da sind wohl die Pensionskonten in der Statistik drin, vermute ich mal - Helmut, 07.12.2004, 11:35
- Re: Ist wie bremsen.. ähh... negative Beschleunigung (o.Text) - LOMITAS, 07.12.2004, 11:40
- So aehnlich hatte ich das auch im Hinterkopf,... - Pulpo, 07.12.2004, 09:35
- Re: Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - TESLA, 07.12.2004, 11:26
- nein... - Toby0909, 07.12.2004, 09:29
- Ist hier ein Vorzeichenfehler aufgetreten? - Pulpo, 07.12.2004, 09:09
So aehnlich hatte ich das auch im Hinterkopf,...
-->...der Artikel behauptet aber jeder 2te haette 50000$ Ersparnisse. Sind wohl doch eher negative Ersparrnisse (= Schulden).
>Die US-Bürger haben tatsächlich am meisten Geld. Aber auch am meisten Schulden (was in solchen Statistiken immer getrennt ausgewiesen wird....).
>Jedoch ist die Ungleich-Verteilung in den USA wesentlich größer.
>Ein paar Rockefellers, Bushs, Schwarzeneggers, Footballspieler und andere haben den Großteil (ich glaube neulich das Verhältnis mit 5 % der Bevölkerung mit 95 % des Vermögens gelesen zu haben - weiss es aber nicht mehr genau) und der Rest hat nichts, bzw. Schulden.
>Toby

gesamter Thread: