- Spiegel: Euro-Statistiken - das Kartell der Schummler - fridolin, 08.12.2004, 14:42
- Re: Thema Schummler - MattB, 08.12.2004, 15:48
Spiegel: Euro-Statistiken - das Kartell der Schummler
-->Nicht nur Griechenland hat sich den Beitritt zur Eurozone erschummelt, auch Italiens Haushaltszahlen sind einem Bericht der EU-Kommission zufolge von zweifelhafter Qualität. Verwundern sollte das niemanden - Frankreich, Deutschland oder Belgien haben vor dem Beitritt zur Währungsunion ebenfalls massiv getrickst.
[...]
Es ist kein Wunder, dass sich bei Europas Regierungen die Empörung über Griechenland und Italien in Grenzen hält. Die meisten Länder der Eurozone können auf die Geschichte der Währungsunion nicht sonderlich stolz sein. Als einige Jahre vor dem Start am 1. Januar 1999 die Kriterien für einen Beitritt... festgelegt wurden, gingen viele Beobachter noch von einer kleinen aber feinen Euro-Avantgarde aus. Von fünf oder sechs Teilnehmern war zunächst die Rede. Doch binnen kurzer Zeit setzte eine wundersame Konsolidierung der Staatshaushalte ein: Plötzlich waren acht oder neun Länder im Rennen. Zum Schluss wurden es elf.
[...]
Wie viele der inzwischen zwölf Länder der Eurozone gemogelt haben, ist unklar. Hankel glaubt, dass"fast keiner echte Defizitzahlen ausgewiesen hat". Das werde auch in Zukunft so sein. In wenigen Jahren treten die ersten osteuropäischen Staaten dem Euroclub bei. Vor allem große Staaten wie Polen, Ungarn, Tschechien oder die Slowakei haben eine Neuverschuldung von deutlich über drei Prozent. Hankel:"Da werden wird das gleiche Theater noch mal erleben".
Voller Text: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,331440,00.html

gesamter Thread: