- Prinz Eisenherz macht jetzt so richtig Kohle: 342€ pro Stunde - Respekt! - JoBar, 08.12.2004, 22:16
- Nachgefragt... - fridolin, 09.12.2004, 08:47
- Re: Nachgefragt... Warten wir mal auf die prinzliche Erklärung ;)) - JoBar, 09.12.2004, 09:57
- Nicht lange Fragen, die Kohle raus, aber dalli...... - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 11:18
- Re: Nicht lange Fragen, die Kohle raus, aber dalli...... - JoBar, 09.12.2004, 13:55
- Wobei ich bei Feuer auch generell kassieren würde... - LenzHannover, 09.12.2004, 17:11
- Nicht lange Fragen, die Kohle raus, aber dalli...... - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 11:18
- Re: Nachgefragt... Warten wir mal auf die prinzliche Erklärung ;)) - JoBar, 09.12.2004, 09:57
- Nachgefragt... - fridolin, 09.12.2004, 08:47
Prinz Eisenherz macht jetzt so richtig Kohle: 342€ pro Stunde - Respekt!
-->Donnerstag, 09. Dezember 2004
1 000 Euro für die Rettung eines Dackels
Feuerwehr kassiert erstmals
Andreas Kopietz
Die Berliner Feuerwehr hat für ihre Einsätze erste Gebühren kassiert. Seit Inkrafttreten der Feuerwehrgebührenordnung im Juni hat sie Rechnungen in Höhe von insgesamt 600 000 Euro verschickt. Das sagte der stellvertretende Feuerwehrchef Wilfried Gräfling am Mittwoch der Berliner Zeitung."Davon wurden 300 000 Euro bereits eingezogen." So erhalte auch ein Ehepaar aus Reinickendorf eine Rechnung zwischen 900 und 1 000 Euro, sagte Gräfling. Am Dienstagabend hatten acht Feuerwehrleute den eingeklemmten Dackel des Paares aus einem Regenwasserrohr gerettet. Die Aktion dauerte zweieinhalb Stunden.
Notfalleinsätze und Brandbekämpfung bleiben zwar zunächst kostenlos. Und wer im guten Glauben die Feuerwehr alarmiert, hat ebenfalls nichts zu befürchten. Für grundlose Alarmierungen jedoch, und für Fehlalarme oder Gefahrenabwehreinsätze wegen"grob fahrlässigen Verursachens" wird kassiert. So kann es sein, dass nach dem Löschen die Rechnung kommt, etwa wenn die Polizei beweist, dass der Verursacher im Bett geraucht hat. Ihre Kostenbescheide kann die Feuerwehr bis zu drei Jahre rückwirkend verschicken. Dafür werde noch weiteres Personal geschult und Technik angeschafft, sagte Feuerwehrsprecher Marco Trenn. Anfangs konnten aus Personalmangel nur die Fehlalarme durch Brandmelder in Rechnung gestellt werden - bisher 400 Mal. Inzwischen gehen aber auch die Rechnungen für"Tiere in Notlage" raus, etwa wegen eines in Marzahn gefangenen Leguans oder eines Ponys, das im Juli aus der Spree gerettet wurde: pro angefangene Stunde und Einsatzfahrzeug 342 Euro.
...
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/berlin/402311.html
Scherz bei Seite: In Deutschland zahlt man demnächst Steuern weil.. man es schon immer gemacht hat, Abgaben weil es gerechter ist den In-Anspruch-Nehmer zu Belasten - und außerdem für jede Leistung von Staat oder Gemeinden weil.. weil..
J

gesamter Thread: