- @Euklid: Mietpreis-Crash schreitet voran - Taktiker, 09.12.2004, 02:55
- Re: Mietpreis-Crash schreitet voran - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 03:32
- Re: Mietpreis-Crash schreitet voran - MC Muffin, 09.12.2004, 09:55
- Re: @Taktiker: Mietpreis-Crash schreitet voran - Chewbaka, 09.12.2004, 09:14
- Mietvertragsgebühren?? - fridolin, 09.12.2004, 09:38
- Re: Mietvertragsgebühren?? - Chewbaka, 09.12.2004, 09:48
- Re: Mietvertragsgebühren?? - fridolin, 09.12.2004, 09:50
- Re: Mietvertragsgebühren?? - Chewbaka, 09.12.2004, 10:18
- Re: Mietvertragsgebühren?? - fridolin, 09.12.2004, 09:50
- Re: Mietvertragsgebühren?? - Chewbaka, 09.12.2004, 09:48
- Mietvertragsgebühren?? - fridolin, 09.12.2004, 09:38
- Lage, Lage, Lage - So sind die Unterschiede - TESLA, 09.12.2004, 09:19
- Re: Lage, Lage, Lage - So sind die Unterschiede - Fischli, 09.12.2004, 10:58
- Miete=Mietzins - zucchero, 09.12.2004, 10:17
- böses Erwachen - Taktiker, 09.12.2004, 10:40
- Re: böses Erwachen - zucchero, 09.12.2004, 11:28
- Re: böses Erwachen - Andar, 09.12.2004, 13:43
- Re: böses Erwachen - zucchero, 09.12.2004, 14:51
- Re: böses Erwachen - Andar, 09.12.2004, 13:43
- Re: böses Erwachen - zucchero, 09.12.2004, 11:28
- böses Erwachen - Taktiker, 09.12.2004, 10:40
- Re: @Euklid: Mietpreis-Crash -wohnst auch wohl im Armenhaus Europas:-) - arvito, 09.12.2004, 10:31
- Re: @Euklid: Mietpreis-Crash -wohnst auch wohl im Armenhaus Europas:-) - Euklid, 09.12.2004, 11:03
- Euklid - genao so isch es! - Fischli, 09.12.2004, 11:10
- Langsam, langsam...... rechne mal mit... - TESLA, 09.12.2004, 12:32
- Eine ganz bescheidene Frage - Euklid, 09.12.2004, 13:00
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - TESLA, 09.12.2004, 13:37
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - albert, 09.12.2004, 19:00
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - und noch ein paar mehr - manolo, 09.12.2004, 19:17
- Nein manolo die Depression ist noch viel schlimmer - Euklid, 09.12.2004, 19:30
- Re: lohnt Eigentum und Risikobereitschaft in einem kaputten System? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 16:24
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - und noch ein paar mehr - Koenigin, 10.12.2004, 15:25
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - kizkalesi, 13.12.2004, 13:31
- Die PDS-Fraktion wird immer überlesen, mit Wal Buchenberg gab es wenigstens - Bern-Stein, 14.12.2004, 23:03
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - kizkalesi, 13.12.2004, 13:31
- Nein manolo die Depression ist noch viel schlimmer - Euklid, 09.12.2004, 19:30
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - und noch ein paar mehr - manolo, 09.12.2004, 19:17
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - albert, 09.12.2004, 19:00
- Re: Eine ganz bescheidene Frage - TESLA, 09.12.2004, 13:37
- Eine ganz bescheidene Frage - Euklid, 09.12.2004, 13:00
- Der Eigentumsfetisch sitzt allgemein noch tief - Taktiker, 09.12.2004, 14:17
- Re: Der Eigentumsfetisch sitzt allgemein noch tief - Euklid, 09.12.2004, 15:01
- Euklid, Du mußt irgendwo ne Fehlspeku gebaut haben - Taktiker, 10.12.2004, 00:10
- Re: Euklid und Taktiker, ihr habt beide Recht - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 01:07
- Euklid, Du mußt irgendwo ne Fehlspeku gebaut haben - Taktiker, 10.12.2004, 00:10
- Re: Der Eigentumsfetisch sitzt allgemein noch tief - Euklid, 09.12.2004, 15:01
- Re: @Euklid: Mietpreis-Crash -wohnst auch wohl im Armenhaus Europas:-) - Euklid, 09.12.2004, 11:03
- in Wien seh ich nix davon - Amanito, 09.12.2004, 17:36
- Re: Mietpreis-Crash schreitet voran - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 03:32
Der Eigentumsfetisch sitzt allgemein noch tief
-->Ich glaube, dass"Eigentum" generell ziemlich unfesch werden wird. Der Begriff ist ziemlich fetischistisch besetzt:"Eigentum". So wie"1-2-3-meins", der Slogan von ebay...
Wir werden für die klassischen Eigentumsarten (Autos, Aktien, Immos, Metalle) horrend steigende Spreads sehen zwischen An- und Verkaufspreisen. Alles, was man so heute als"Wertgegenstand" zu bezeichnen pflegt und worum sich logischerweise eine allgemeine Spekulation bildete.
Durch
- die sich öffnende Schere zwischen Arm und Reich,
- extrem diversifizierte Modetrends,
-"Community-Bildung", Interessen-Ghettos (wie z.B. unser Forum), (Schein-)Individualisierung
- immer stärker diversifizierte Lebensformen, -pläne, -ausrichtungen
- miteinander konkurrierende extrem verschiedene Marktebenen (Regional <-> Global) und verschiedene Zutrittschancen der Individuen
- unglaubliche Preis-/Leistungsrelationen: z.B. Ein-Euro-Hartzer ggü. Rechtsanwalt mit 140€ Stundenkostensatz
...wird das Wertprinzip so fundamental ins Schleudern gebracht, dass es nur so kracht. Was dem einen kaum einen Euro wert ist, bezahlt ein anderer gern äußerst teuer. So kommt es, dass man noch 5€ für einen PC bekommt, der aus einem Haufen wunderbarer Elektronik besteht, die bestens funktioniert und noch dienstbar ist. So kommt es, dass ein Häuslebesitzer gern 300T€ für seine Hütte haben will, aber kaum einer bereit ist, dafür die Hälfte hinzulegen. Ver- und Käufer fühlen sich dabei beide"fair".
Der Punkt ist: Der einheitliche Wertmaßstab geht verloren. Nicht nur moralisch - wie oft beklagt - sondern in Folge dessen (oder vielleicht als Ursache?) vor allem ökonomisch. Nicht das Monopolgeld und seine technischen Eigenheiten (Zins) sind das Problem, sondern die fallende Kongruenz der Wertvorstellungen.
Danach muss der Eigentumsstatus zunehmend unwichtig werden, denn welchen"objektiven" Wert besitzt das Eigentum noch, wenn die Divergenz zwischen Geld und Brief in astronomischen Einheiten gemessen werden kann? Entscheidender ist, günstige Nutzungsrechte für Gegenstände auszuhandeln. Wozu muß ich ein ewiges Eigentum an einem Stück Boden erkaufen und mühsam abstrampeln, wenn ich nur X Jahre auf Erden bin? Wozu muß ich dies für meine Nachommen erarbeiten? - die haben doch ein eigenes Leben!
Bei den Immos nutzt man den Hang der Menschen zur Vollkaskomentalität aus, denn was ist schon Eigentum an Grund und Boden?! Lediglich eine leidliche Zession der augenblicklichen Macht, einen Grundbucheintrag mit Deinem Namen nicht anzutasten. Wieso soll ich für eine simple Urkunde einen solchen Vorschuß leisten (der ganz schnell im Wind sein kann) und mich parallel noch zum Sklaven der Bank machen? Das alles für ein paar Euros eventuellen Vorteil nach 30 Jahren bei völlig unkalkulierbaren Kosten für Reparaturen, Steuern und Versicherungen?

gesamter Thread: