- Ich werd das Gefühl nicht los..... - LOMITAS, 09.12.2004, 11:02
- Warum denn? - Prosciutto, 09.12.2004, 11:05
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 14:01
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - kizkalesi, 09.12.2004, 14:27
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 15:00
- Gerüchte über Schieflage bei Ã-lderivaten - Per_Jakobsson, 09.12.2004, 15:00
- Re: DAS könnte es sein, DAS macht Sinn - Danke!! (o.Text) - LOMITAS, 09.12.2004, 15:05
- Re: Die sind aber schnell! - dottore, 09.12.2004, 16:52
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - dottore, 09.12.2004, 15:59
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 16:28
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - dottore, 09.12.2004, 17:15
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 17:41
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - dottore, 09.12.2004, 17:58
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 17:41
- Wäre auch für die Quelle dankbar.... - Per_Jakobsson, 09.12.2004, 17:40
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - dottore, 09.12.2004, 17:15
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 16:28
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - kizkalesi, 09.12.2004, 14:27
- Re:? Schaut wie ein Börsenkrieg aus... - LOMITAS, 09.12.2004, 14:01
- was paßt nicht? (o.Text) - Amanito, 09.12.2004, 11:51
- Warum denn? - Prosciutto, 09.12.2004, 11:05
Gerüchte über Schieflage bei Ã-lderivaten
-->Aktuelle Nachrichten der Bueso von gestern, 8.12.04
Am 3. Dezember leitete das Handelsministerium von Singapur strafrechtliche Ermittlungen gegen das Unternehmen China Aviation Oil (CAO) ein, nachdem gemeldet worden war, CAO habe bei Erdöl-Derivatgeschäften 550 Mio. Dollar Verluste eingefahren. CAO war bisher Chinas wichtigster Lieferant für Flugbenzin. Offenbar hatte CAO auf einen sinkenden Ã-lpreis im Oktober gewettet, doch tatsächlich stieg dieser weiter steil an. Wenn sich die Zahl bestätigt, ist der Einbruch von CAO der größte im Derivatgeschäft seit dem Bankrott der Barings Bank 1995. Gegenparteien der Ã-lderivatgeschäfte von CAO sind u.a. Goldman Sachs, Fortis Bank, Barclays, Standard Bank und Sumitomo Mitsui Banking.
Ein erfahrener Analyst der Londoner City sagte im Gespräch mit EIR, eine Derivatkatastrophe von systembedrohenden Ausmaßen sei nicht auszuschließen. Die Verluste von CAO"sind vielleicht nicht das einzige Problem, es könnte noch etwas anderes geben, das sogar noch größer ist", sagte er und verwies auf"umfangreiche Notverkäufe" von Ã-lfutures. Doch schon CAO sei eine sehr ernste Angelegenheit, fuhr er fort, der Vergleich mit Barings sei nicht übertrieben:"Wir haben kein klares Bild aller Gegenparteien von CAOs Derivatgeschäften, wir kennen die finanzielle Lage der Gegenparteien nicht... Insbesondere wissen wir nicht, ob CAO vielleicht nur ein kleiner Aspekt in etwas viel Größerem ist, und das hängt mit der Frage zusammen, warum der Ã-lpreis letzte Woche so steil gefallen ist. Daß Meldungen über unerwartet hohe amerikanische Ã-llagerbestände den Ã-lpreis derart drücken sollen, ergibt keinen Sinn. Es laufen Notverkäufe von Ã-lfutures in ziemlich großem Umfang. Es gibt Gerüchte, ein sehr großer Player, viel größer als CAO, stecke ebenfalls in ernsten Derivatnöten. Mit Sicherheit wissen wir, daß einer der Großen in Not geraten ist und große Notverkäufe tätigt. In der City gibt es Gerüchte, einer der größten Ã-lkonzerne der Welt - sie alle handeln mit Ã-lderivaten - habe mit Derivatgeschäften Schiffbruch erlitten."

gesamter Thread: