- o.t Computerbauer nach Anforderungen? Kennt man Atelco? - Alana, 09.12.2004, 13:55
- Re: o.t Computerbauer nach Anforderungen? Kennt man Atelco? - Golden Boy, 09.12.2004, 14:13
- Kaufen, kaufen und nicht an die Freundin oder Frau denken, dann das hier.... - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 15:53
- Anmerkungen/Fragen - fridolin, 09.12.2004, 16:47
- Re: Anmerkungen/Fragen - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 17:50
- Re: Anmerkungen/Fragen -@ prinz - ach du lieber Gott - arvito, 09.12.2004, 20:02
- so schwer isses nicht mit dem Zusammenbau... mkT - igelei, 09.12.2004, 21:07
- So schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, stimmt, aber... - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 22:01
- Re: So schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, stimmt, aber... - mvd, 10.12.2004, 02:15
- Re:Schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, aber - na, weißte- vor allem aber:-) - arvito, 10.12.2004, 12:17
- Re:Schwer isses nicht mit dem Zusammenbau/auch dickes"Danke" und auch ein Tip - Alana, 10.12.2004, 17:39
- Danke für die vielen nützlichen Informationen! - BillyGoatGruff, 10.12.2004, 18:09
- Re: Danke allen für die vielen nützlichen Informationen! - certina, 10.12.2004, 20:04
- Tom´s Hardware Guide Special - PC im Eigenbau.pdf - Helmut, 10.12.2004, 20:54
- Re:Schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, aber - na, weißte- vor allem aber:-) - arvito, 10.12.2004, 12:17
- Re: So schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, stimmt, aber... - mvd, 10.12.2004, 02:15
- So schwer isses nicht mit dem Zusammenbau, stimmt, aber... - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 22:01
- so schwer isses nicht mit dem Zusammenbau... mkT - igelei, 09.12.2004, 21:07
- Re: Anmerkungen/Fragen -@ prinz - ach du lieber Gott - arvito, 09.12.2004, 20:02
- Re: Anmerkungen/Fragen - SchlauFuchs, 09.12.2004, 20:55
- Re: Anmerkungen/Fragen - prinz_eisenherz, 09.12.2004, 17:50
- Anmerkungen/Fragen - fridolin, 09.12.2004, 16:47
- Re: o.t Computerbauer nach Anforderungen? Kennt man Atelco? - Wassermann, 09.12.2004, 17:01
so schwer isses nicht mit dem Zusammenbau... mkT
-->... und hat den Vorteil, dass man mal kennenlernt, was in seinem PC so drin steckt. Zuerst noch eins, häufig haben die MicroATX-Boards neben den 3x PCI noch einen AGP-Steckplatz. Aslo man kann auch eine ordentliche Grafikkarte reinbauen und spart sich die SharedMemory-Geschichte. Wirklich doll ist das nämlich nicht mit Kuyodai Mahjongg ;-). Schraub mir grade eine Kiste für Cubase zusammen, soll schick in nen Alu-Koffer...
Aber nun zum Zusammenbau:
Zuerst das Board: RAM rein, Prozessor drauf (alles geht sanft, bei den Prozessorpins gaanz vorsichtig sein), dann den Kühlkörper des Prozessors draufsetzen mit Wärmeleitpaste zwischen Prozessor und Kühlerunterseite, bei allen Sachen ist ne meist englische Anleitung mit dabei. Dann die Blende für Keyboard, Maus und restl. Komponenten ins Gehäuse einsetzen
Danach Board ins Gehäuse schrauben, Blick ins Boardbuch, Anschluss von HDD-LED, Power-LED, Power und Reset-Schalter etc.. suchen und verbinden. Jetzt Netzteil mit Board verbinden und einen Bildschirm, Keyb. u. Maus anschließen. Kiste offen lassen:-)!! ANSCHALTEN und schauen, ob die grundlegenden Komponenten gehen, BIOS muss sich melden, den RAM anzeigen und du musst mit ENTF oder einer sonstigen Taste ins Bios-Setup kommen. Ggf. nach Prozessor- und Boardbeschreibung Taktraten, Corespannung etc. einstellen.
Wenn das funkioniert, ausschalten, Stecker ziehen, Festplatte und DVD-Brenner o.ä. rein. Je nachdem, ob IDE oder SerialATA, bei den Steckern kann man nicht so viel falsch machen, verpolungssicher ist inzwischen alles.
Nun wieder Test, ob Festplatte u. Brenner erkannt werden, ist das der Fall, kannst du die Kiste zuschreauben. kontrollier, ob alle Lüfter arbeiten und die dämlichen LEDs gehen, nix ist blöder, als die Kiste aufzuschrauben, nachdem man was vergessen hat... ich kenn das ;-).
Dann mit einer alten Win98-BootCD oder ner Linux-CD erstmal Platte partitionieren. Ich machs ähnlich wie oben schon angesprochen: C: fürs Sytem mit 10 Gig, D: Rest für Daten wo zugleich auch Ghostimages von der Systemplatte liegen, mit verschiedenen Installationsstages, einmal reine Grundinstallation ohne Programme, nur alle Updates, Treiber und Antivir. Dazu kommt zuerst einfach nur FAT32-Dateisystem mit nem DOS7 drauf, damit ist man startbar im uraltdos, kommt mit ner ollen Startdiskette zur not noch an die Daten etc..
Aber das ist ne andere Geschichte...
MfG
igelei
>hallo Prinz und alle anderen,
>danke, danke für diese Nachhilfe
>Da habe ich ja bis Mitternacht was tun, und versteh doch nur Bahnhof.
>Ich drucke das alles aus und knalle es denen auf den Tisch. Wir haben eine Filiale in unserer Stadt
>Sie werben ja damit.
>Was ich brauche, und da scheint mir dein Vorschlag oder das Ding was die bewerben, noch zu gross: Mir gehts hautsächlich um den schnellstmöglichen Seitenaufbau im Netz. Im Moment habe ich einen alten 5 Jahre alten Kasten mit Prozessor von damals und nicht lachen einer 64er Platte.
>Ich brauche (länger noch) den PC wirklich nur zum Umgang mit word, ein paar Bilder speichern, Texte schreiben und bei tdsl und analogem Anschluss möglichst schnellen Aufbau der Seiten im internet, wobei ich n i c h t s, ab e r auch ni c h t s an Filmen und Musik herunter laden werde.
>Wirklich nicht. das gibts tatsächlich.Da haben wir andere in der Familie für...
>Danke vielmals für einen noch abgespeckteren Entwurf, aber nur wenn es die Zeit erlaubt.
>
>Selbst zusammenschrauben....
-nee, nicht wirklich?
>arvito
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

