- TouriBoom in"B":Und mit der Attraktion des Holcaust-Denkmals kommen noch mehr.. - manolo, 09.12.2004, 18:19
- Re: Hol-Denkmal als Duristenmagnet - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 22:50
- Jetzt bin ich aber verwundert.. - LenzHannover, 10.12.2004, 17:29
- 12 Millionen Übernachtungen ist gar nix... - Helmut, 09.12.2004, 23:41
- Re: apropos Saalbach-Hinterglemm: wo ist denn Schwaigi abgeblieben? (o.Text) - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 00:01
- Aha. Was soll ich geschrieben haben? - Taktiker, 10.12.2004, 00:00
- Re: Aha. Was soll ich geschrieben haben? - manolo, 13.12.2004, 12:53
- Re: Hol-Denkmal als Duristenmagnet - Baldur der Ketzer, 09.12.2004, 22:50
Re: Hol-Denkmal als Duristenmagnet
-->>> Auch in Lichtenstein beim Baldur
Hallo, manolo,
der Billigflieger landet in Schönefeld am A der Welt, oder in Tegel am Vorfeld, worauf Du mit ein paar alten Bussen in eine arschkalte Abfertigungshalle gekarrt wirst.
So toll ist das nicht.
Und ins Adlon geh ich auch nicht mehr, der morgendliche Blick verfängt sich am Schandmal. Das verseucht die ganze Atmosphäre irgendwie.
Man hat schon überall Wegweiser aufs Schandmal aufgestellt, damit es auch niemand etwa übersähe.
Sollte ich noch jemals mal nach Berlin müssen, düse ich abends in Richtung sächsische Schweiz und übernachte dort politisch voll unkorrekt. Dann weiß ich, daß meine Kaufkraft nicht am falschen Ort abgeblieben ist. Zumal man dann noch im nichtdeutschen Ausland tanken kann, was den Schinderhannes schmerzen tut.
Wer das Schandmal als Touristenattraktion ansieht, lebt auf einer anderen Welt, als ich.
Ich weiß nur, daß jeder Besucher, egal woher auf dieser Welt, immer Adolfs Hinterlassenschaften besichtigen wollte, als ich noch in Nürnberg wohnte. Und DIE waren echt begeistert damals. Kongreßhalle, Reichsparteitagsgelände, Luitpoldhain, Märzfeld, usw.
Ob die Berlintouris vom Schandmal auch begeistert sein werden, ist mir bereits wurscht.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: