- Schröder rät der EZB sich Japans"vorzügliche Geldpolitik" zum Vorbild zu nehmen - JoBar, 10.12.2004, 11:06
- Re: Schröder sollte sich vorher informieren lassen - kingsolomon, 10.12.2004, 11:48
- Re: Schröder sollte sich vorher informieren lassen - JoBar, 10.12.2004, 12:34
- Auch bei Folker Hellmeyer via www.markt-daten.de zu lesen (o.Text) - LenzHannover, 10.12.2004, 23:55
- Re: Schröder sollte sich vorher informieren lassen - kingsolomon, 10.12.2004, 11:48
Schröder rät der EZB sich Japans"vorzügliche Geldpolitik" zum Vorbild zu nehmen
-->[ aus einem SEB Bericht ]
...
EZB bleibt abwartend:
Der EZB Monatsbericht brachte wie erwartet keine zusätzlich Erkenntnisse ggü. der Pressekonferenz der letzten Woche. Die Entwicklung am Devisenmarkt wurde erneut totgeschwiegen. Ganz anders Bundeskanzler Schröder in Japan, wo er der EZB den Rat gab, „gelegentlich von Japan und seiner vorzüglichen Geldpolitik etwas (zu) lernen“, womit er auf die massiven Devisenmarktinterventionen der BoJ anspielte. Diese Äußerung dürfte im Frankfurter Eurotower auf wenig Gegenliebe stoßen. Die Haltung der EZB ist klar: Jeder sollte seiner Verantwortung gerecht werden und sich auf seine Hausaufgaben konzentrieren. Interventionen stehen nicht auf der Tagesordnung der Zentralbank, eine Haltung, die überraschenderweise auch von Japans Regierungschef Koizumi geteilt wird. Interventionen brächten nichts, im Prinzip müsse der Markt entscheiden, wo die richtigen Wechselkurse liegen.
...
Nun ja, Juristen und Ã-konomie *schüttel*
J

gesamter Thread: