- Die Geldmaschine läuft auf Hochtouren - Euklid, 10.12.2004, 09:48
- @Euklid - chiron, 10.12.2004, 12:36
- Re: @chiron - Euklid, 10.12.2004, 13:48
- Re: @Euklid - chiron, 10.12.2004, 14:40
- Re: @Euklid, lass gut sein ;-) - - Elli -, 10.12.2004, 16:45
- Re: @chiron - Euklid, 10.12.2004, 13:48
- Das SDI - Programm hat Deuschland doch auch mit 18 Milliarden DM gesponsert... - prinz_eisenherz, 10.12.2004, 21:05
- @Euklid - chiron, 10.12.2004, 12:36
Re: @Euklid
-->Hallo Euklid
Deine Formulierung hatte für mich den Anschein, als ob diese deine Aussage von irgend jemandem in diesem Forum bestritten worden wäre, falls ja, dann habe ich es wohl übersehen.
Die Ansicht, wo wir uns unterscheiden, ist die Preisbildung und die ist abhängig von den Personen (juristisch oder natürliche), welche noch verschuldungsfähig sind. Nach meiner Beobachtung fallen Hinz und Kunz hier schon bald einmal aus, wie auch kleinere Unternehmen. Am Schluss bleibt dann der Staat und darum werden auch die Preise steigen, welche der Staat kontrolliert.
Geradezu exemplarisch ist die Teuerung zur Zeit in der Schweiz (0.5 %), wobei zur Teuerung vorallem die Tabakpreise beigetragen haben (Steuererhöhung von 50 Rappen), während die Preise in der Bekleidungsbranche einbrachen. Die Preise steigen an vielen Orten, weil die Steuern steigen, was nichts anderes heisst, als dass für die Arbeitnehmer und die Unternehmen unter dem Strich nicht mehr übrig bleibt, vom Konsumenten wollen wir erst gar nicht reden.
Auch das Gerede von der Sparquote in Deutschland greift zu kurz, denn die Leute, welche ihre Bedürfnisse nicht gedeckt haben, haben auch keine Kohle. Es ist nicht die Zukunftsangst, welche die Leute vom Konsumieren abhält, sondern die auseinanderklaffende Schere der Einkommen. Die Sparguthaben fallen beim obersten Fünftel der Bevölkerung an und dies immer stärker, das zeigen die Statistiken zur Genüge. In der Schweiz sind z. B. zum ersten Mal Angestellte in der Liste der Reichen aufgetaucht. Hier liegt der Spargroschen brach, wo hingegen das Vermögen des Unternehmers investiert resp. gebunden ist.
Gruss chiron

gesamter Thread: