- Geheimprojekt Funknote - Karl, 10.12.2004, 08:48
- Re: Gähn, Dir auch einen guten Morgen! ;-) (o.Text) - JLL, 10.12.2004, 09:01
- Re: Steck die Lappen in die Mikrowelle - Theo Stuss, 10.12.2004, 10:00
- Faraday erfand vor über 150 Jahren schon das Gegenmittel - alberich, 10.12.2004, 10:41
- theoretisch gut, praktisch?/ @Physiker - Amanito, 10.12.2004, 11:25
- ein Ganzkörperkäfig schützt auch gegen Handystrahlen - alberich, 10.12.2004, 11:45
- Re: ein Ganzkörperkäfig schützt auch gegen Handystrahlen - Amanito, 10.12.2004, 14:11
- ein Ganzkörperkäfig schützt auch gegen Handystrahlen - alberich, 10.12.2004, 11:45
- theoretisch gut, praktisch?/ @Physiker - Amanito, 10.12.2004, 11:25
- Re: Steck die Lappen in die Mikrowelle - sensortimecom, 10.12.2004, 10:46
- Faraday erfand vor über 150 Jahren schon das Gegenmittel - alberich, 10.12.2004, 10:41
- Re: sakradie...wie oft muss ich noch schreiben........ - ottoasta, 10.12.2004, 19:13
- Otto es bringt bei vielen einfach nix - LenzHannover, 10.12.2004, 22:05
- Re: sakradie-- Vergiß es, die wollen ihre verschwörungs-theoretische Katastrophe - JoBar, 10.12.2004, 22:28
- Beitrag gespeichert. Um dir in 5 J. Gegenbeweis zu posten, wenn der Chip drin is (o.Text) - sensortimecom, 11.12.2004, 10:11
- Peinlich, peinlich, ottoasta! - YooBee, 11.12.2004, 18:48
Re: sakradie...wie oft muss ich noch schreiben........
-->>>>>> dass das Ganze ein Quark ist!
Ich suche seit Jahren nach einem Minisender mit Reichweite. Käse, nichts zu kriegen. Das Kleinste was ich habe mit ca. 10 mW ist so groß wie ein Zuckerwürfel. Minimal 2,2V! Speisespannung. Input etwa 25 mA!
Also mal richtig:
Niemand kann über Naturgesetze hinweg! Ich befasse mich nun schon über 40 Jahre mit Funktechnik und bin hier in unsere Gegegen nicht ganz unbekannt.
Ein Sender im Geldschein? Flach? Ohne Batterie? Ja klar, da muss ja irgendwoher die Energie kommen. Funkwellen nehmen bekanntlich schnell in ihrer Energie ab! Also andersherum: Um die doppelte Reichweite (theoretisch!) zu bekommem, muss ich die Sendeleistung versechzehnfachen!!
Angenommen, so ein Chip ist im Geldschein. Da muss ja auch eine Antenne dran sein. Dann muss der 'Wegelagerer' einen erheblichen Impuls einstrahlen, um einen kleinen Kondensator aufzuladen der als Batterie dient. Gibt kleine Goldcaps, teuer und empfindlich.
Wer wird sich gefallen lassen, mit HF Impulsen traktiert zu werden?
Dann noch das Auto, ein schöner F-Käfig! Natürlich nicht dicht, aber Dämpfung sicher 10 - 15 dB! Rechne: + 3 dB = doppelte Sendeleistung, entsprechend dann minus bei der Dämpfung. Für mich momentan alles Hirngespinste.
Und komme mir @amanito nicht mit den Skalarwellen! Prof. Meyl hat fertig!
Sein Primitivaufbau mit Konservendosen ist lächerlich.
Gruss
Otto
DB 3 RN
------------

gesamter Thread: