- Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 22:10
- Na ja, wenn er Lehrlinge haben will und keine Auszubildende, na dann:)).... - prinz_eisenherz, 10.12.2004, 22:28
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - JoBar, 10.12.2004, 22:33
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - Hakunamatata42, 11.12.2004, 10:47
- Generationszyklen und mehr nicht! - EM-financial, 11.12.2004, 11:54
- Das ist kein lustig machen, das ist eher ein Lachen um nicht zu heulen, und.. - prinz_eisenherz, 11.12.2004, 14:11
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - Hakunamatata42, 11.12.2004, 10:47
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - JoBar, 10.12.2004, 22:33
- Re:Jugendliche:"Sie sprechen MTV-Deutsch und gieren nach Unterhaltung."Bravo! - Luigi Avanti, 10.12.2004, 22:37
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - Vlad Tepes, 10.12.2004, 22:47
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 23:01
- Re: Leerlinge: rappelts im Karton, wenn der Sprit für den Tief-Polo fehlt? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:18
- Der wird wohl seinen persönlichen Heiland herbeiwählen - Euklid, 11.12.2004, 09:42
- Blödsinn! In Diskotheken bedarf die Ekstasy-Industrie ja auch einen Vertreiber! (o.Text) - LeCoquinus, 11.12.2004, 17:49
- Hier ist der Artikel: Schlaraffenland führt zur sozialen Verwahrlosung - JoBar, 13.12.2004, 09:25
- Re: Leerlinge: rappelts im Karton, wenn der Sprit für den Tief-Polo fehlt? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:18
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 23:01
- Re: Und so geht ( hoffentlich NICHT ) weiter: Mama"überfordert" - JoBar, 10.12.2004, 22:58
- Re: Und so geht ( hoffentlich NICHT ) weiter: Mama"überfordert" - Luigi Avanti, 10.12.2004, 23:10
- Re: Das ist jetzt total polemisch und man verzeihe mir das - bonjour, 11.12.2004, 00:34
- Re: Leerlinge: ein affistanisches Einzelproblem? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:15
- ReKann mir nicht vorstellen das alle so sind? - monopoly, 11.12.2004, 10:53
- meinst du das mit den privaten Unis wirklich? - EM-financial, 11.12.2004, 11:18
- Re: Die Leute werden mit den Füssen abstimmen... - monopoly, 11.12.2004, 11:35
- meinst du das mit den privaten Unis wirklich? - EM-financial, 11.12.2004, 11:18
- ReKann mir nicht vorstellen das alle so sind? - monopoly, 11.12.2004, 10:53
- Wozu rechnen und schreiben? - Taktiker, 11.12.2004, 00:23
- Prinzipiell hast Du wohl recht. - LeCoquinus, 11.12.2004, 17:39
- @Taktiker: Was hast du da beschrieben??? Die Konzernstrategie von Jürgen Schremp - Luigi, 12.12.2004, 16:05
- gezielte Absicht: Intelligenten Kids könnte man kein Jamba-Sparabo... mkT - igelei, 12.12.2004, 13:56
- Na ja, wenn er Lehrlinge haben will und keine Auszubildende, na dann:)).... - prinz_eisenherz, 10.12.2004, 22:28
Wozu rechnen und schreiben?
-->Heute wollen die Adoleszenten lieber KREATIV sein. Schön tanzen und schmachten, sing-sangseln, rappen und grooven, das ist doch wahre KUNST.
Wer nicht Singstar werden will, macht ganz korrekt auf Modedesigner, Art-Designer, Screendesigner oder Process Designer. Wozu muß man ein Handwerk beherrschen, wenn man es nur richtig prozessdesignen muß, damit es profitabel funktioniert?! Ist es nicht unerheblich, WIE ein Produkt hergestellt wird, wenn man nur richtig AUFGESTELLT ist?! Der eigentliche Wert einer Firma liegt doch selbstverständlich in seinen großen Strategen, welche die BUSINESS RULES aufstellen... War es nicht schick, wenn man sich schon möglichst jung des Mottos der 90er bewußt war:"Man muß Arbeit nur richtig delegieren können!"...haben die heutigen Pisaner eingenuckelt bekommen und nahmen das schelmische Grienen in den Gesichtern ihrer Eltern dabei wohl nur zu gut wahr.
Die heutigen Schulabgänger sind im wesentlichen im Geiste der Dotcom-Manie mit all ihren Absurditäten aufgewachsen. Wer war damals hipp? Wer statt höflich und zurückhaltend cool,"leger" und laut war. Wer möglichst hohe Schulden machte, gut blenden konnte, arrogant und egozentrisch war. Wer repräsentierte, nicht wer produktiv arbeitete. Wer alles versprach, aber nichts halten konnte und nicht einmal zu halten plante. Wer so war und so handelte und noch nicht mal was darum gab, dass all dies jedem offensichtlich war.
Ich glaube, wir alle hier sind ein paar Jährchen zu alt, um von dieser (scheinbar nur kurzen) Ära ernsthaft und tief geprägt worden zu sein. Nicht zu vergessen: Die Schulabgänger dieser Mitt-Nuller aber sind in den 90ern vom Schaukelpferd bis zum Abi komplett in dieser Drecksmoral erwachsen geworden! Muß man sich da wundern, dass es für die als größte Schmach gilt, einmal etwas mit eigener Hand herstellen zu müssen, wo man doch eigentlich Geistesblitzarbeiter ist, genialer Kreativling, unentdeckter Star?!
Jetzt haben wir die besten Tänzer, tollsten Sänger und brillantesten Modedesigner - und ein #1-Charthit verkauft nur noch 5000 Single-Kopien, die wahren Dance-Charts werden von 'emule' oder 'kazaa' veröffentlicht und statt absurder Designerklamotten kauft das Volk seine Kleider von der chinesischen Penny-Stange oder den Lagerfeld bei H&M. Alles ist super-hipp ausdesigned und als raffinierter gilt schon immer öfter, was mal komplett ohne Design daherkommt.
Alle haben sich in Fitnessstudios und unterm Chirurgenmesser aufgehübscht, denn merke: erfolgreicher ist grundsätzlich, wer größer, schlanker und schöner ist (auch so eine zentrale Parole der 90er). Nun bringt Verena Feldpooth den schönsten Schwan auf die Mattscheibe, aber die Schönheits-, Muskel und Bodyshape-Jünger beglücken mit ihrer anmutigen Erscheinung vor allem die Mitarbeiter der neuen Arbeitsagenturen, streng bemüht, sich ein paar Altersfurchen aufzuschminken, welche Berufsroutine und arbeitsame Bodenständigkeit suggerieren könnten... Die Welt ist schon tückisch und gemein, eben alles eine perfide Ironie.
Eigentlich ja herrlich!
Ich glaube immer noch, aus dieser Generation wird was ganz großes! So wie aus grünen Wachstumsgrenzposten schnittige Neoliberale wurden, müßte das hier mal zu einer richtig vernunftgezeichneten Kohorte heranreifen.
Bester Hoffnung, Taktiker.

gesamter Thread: