- Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 22:10
- Na ja, wenn er Lehrlinge haben will und keine Auszubildende, na dann:)).... - prinz_eisenherz, 10.12.2004, 22:28
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - JoBar, 10.12.2004, 22:33
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - Hakunamatata42, 11.12.2004, 10:47
- Generationszyklen und mehr nicht! - EM-financial, 11.12.2004, 11:54
- Das ist kein lustig machen, das ist eher ein Lachen um nicht zu heulen, und.. - prinz_eisenherz, 11.12.2004, 14:11
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - Hakunamatata42, 11.12.2004, 10:47
- Re: Lehrlinge.. Auszubildende -- Menno! Zünde Dir Dein C-Rohr an und sei - JoBar, 10.12.2004, 22:33
- Re:Jugendliche:"Sie sprechen MTV-Deutsch und gieren nach Unterhaltung."Bravo! - Luigi Avanti, 10.12.2004, 22:37
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - Vlad Tepes, 10.12.2004, 22:47
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 23:01
- Re: Leerlinge: rappelts im Karton, wenn der Sprit für den Tief-Polo fehlt? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:18
- Der wird wohl seinen persönlichen Heiland herbeiwählen - Euklid, 11.12.2004, 09:42
- Blödsinn! In Diskotheken bedarf die Ekstasy-Industrie ja auch einen Vertreiber! (o.Text) - LeCoquinus, 11.12.2004, 17:49
- Hier ist der Artikel: Schlaraffenland führt zur sozialen Verwahrlosung - JoBar, 13.12.2004, 09:25
- Re: Leerlinge: rappelts im Karton, wenn der Sprit für den Tief-Polo fehlt? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:18
- Re: Lehrlinge: Es wird immer schlimmer, klagen Firmenchefs und Ausbilder - JoBar, 10.12.2004, 23:01
- Re: Und so geht ( hoffentlich NICHT ) weiter: Mama"überfordert" - JoBar, 10.12.2004, 22:58
- Re: Und so geht ( hoffentlich NICHT ) weiter: Mama"überfordert" - Luigi Avanti, 10.12.2004, 23:10
- Re: Das ist jetzt total polemisch und man verzeihe mir das - bonjour, 11.12.2004, 00:34
- Re: Leerlinge: ein affistanisches Einzelproblem? - Baldur der Ketzer, 10.12.2004, 23:15
- ReKann mir nicht vorstellen das alle so sind? - monopoly, 11.12.2004, 10:53
- meinst du das mit den privaten Unis wirklich? - EM-financial, 11.12.2004, 11:18
- Re: Die Leute werden mit den Füssen abstimmen... - monopoly, 11.12.2004, 11:35
- meinst du das mit den privaten Unis wirklich? - EM-financial, 11.12.2004, 11:18
- ReKann mir nicht vorstellen das alle so sind? - monopoly, 11.12.2004, 10:53
- Wozu rechnen und schreiben? - Taktiker, 11.12.2004, 00:23
- Prinzipiell hast Du wohl recht. - LeCoquinus, 11.12.2004, 17:39
- @Taktiker: Was hast du da beschrieben??? Die Konzernstrategie von Jürgen Schremp - Luigi, 12.12.2004, 16:05
- gezielte Absicht: Intelligenten Kids könnte man kein Jamba-Sparabo... mkT - igelei, 12.12.2004, 13:56
- Na ja, wenn er Lehrlinge haben will und keine Auszubildende, na dann:)).... - prinz_eisenherz, 10.12.2004, 22:28
Re: Die Leute werden mit den Füssen abstimmen...
-->>"richtig hartes Trainingslager auf ner privat bezahlten Uni"
>Nach meiner Erfahrung sind die privaten Unis sicher besser für jemanden der WILL, denn der kann sich dort sehr individuell entfalten. Aber wer nicht WILL, der wird doch heute ebenfalls durch die Privat-Uni geschleust, wenn er nur genügend Kohle mitbringt. OK da gibt es vielleicht Ausnahmen, dass stimmt.
>Eine private Schule ist sicher die einzige Möglichkeit der Verbesserung des Schulwesens. Nur wenn es an den Schülern mangelt, dann mangelt es auch an den Lehrkräften und private Schulen haben es mitunter vielleicht auch schwerer Lehrer zu finden, da diese lieber eine"Beine hoch" Beamtenlaufbahn wählen oder wenn sie wirklich gut sind in die freie Wirtschaft gehen und aufgrund der stressigen Arbeit kaum noch unterrichten wollen.
>Deshalb stehe ich auch für eine vollständige Privatisierung des Schulwesens ein. Studiengebühren und Schulgeld könnten ja auch teilweise von der Industrie gesponsert werden und viele würden sich, wenn die Gebühren bei Medizin niedriger wären, als bei Sozialwissenschaften vermutlich für etwas"Vernünftiges" entscheiden.
>Eine Gesellschaft aus Marketingmanagern, Event-Managern,.comisten, Germanisten und Soziologen kann nichts produktives hervorbringen.
...und einfach mehr und mehr dahin gehen wo sie eine wettbewerbsfähige(re) Ausbildung erhalten. Wir haben eben eine Marktwirtschaft und das wird wohl keiner mehr ändern, selbst die Kommunisten konnten den Markt nicht abschaffen.
Ich hab Jura studiert ;-) das ist nicht nur Spaß,"da kommt auch der Appetit erst beim Essen" sag ich mal. Die Fächer die nur Spaß machen wie sind halt auch leicht zu kopieren. Ich war auch am Anfang auf ner Staatsuni, aber die sehen sich eben eher als Wissenschaftseinrichtungen und weniger"als Nutte der Industrie", blöderweise wollen aber 80+% der Studenten eigentlich nur eine Berufsausbildung nach meiner Einschätzung und das beißt sich eben. Aber keiner traut sich sich zu beschweren, weil es ja kostenlos ist. Natürlci kann auch eine staatliche Ausbildung sher gut funktionieren. Viele osteuropäische Ärzte arbeiten im Westen, wurden noch auf staatskosten ausgebildet, fehlen natürlich in ihren Ländern. Ich hab jedenfalls beides getestet und festgestellt das die härtere Privatausbildung einfach mehr bringt auch zeitlich.

gesamter Thread: