- Solche Fälle kann der Verbraucher lösen wenn er nur lange genug konsequent dabei - Euklid, 11.12.2004, 10:06
- @Euklid - FOX-NEWS, 11.12.2004, 10:47
- Re: Ich habe Lidl eigentlich nie besonders gemocht und Aldi allemal vorgezogen. - JLL, 11.12.2004, 13:02
- Re: Ich habe Lidl eigentlich nie besonders gemocht und Aldi allemal vorgezogen. - Euklid, 11.12.2004, 13:22
- Re: Hoppla, da habe ich Dich wohl falsch verstanden. (o.Text) - JLL, 11.12.2004, 13:25
- Macht nichts ich drück mich ja auch immer so saublöde aus;-)) - Euklid, 11.12.2004, 13:34
- Re: Hoppla, da habe ich Dich wohl falsch verstanden. (o.Text) - JLL, 11.12.2004, 13:25
- Freudscher Fehler? - Asoziales Pack! - LenzHannover, 11.12.2004, 21:52
- Re: Ich habe Lidl eigentlich nie besonders gemocht und Aldi allemal vorgezogen. - Euklid, 11.12.2004, 13:22
- Re: Solche Fälle kann der Verbraucher lösen wenn er nur lange genug konsequent dabei - EM-financial, 11.12.2004, 14:10
Re: Solche Fälle kann der Verbraucher lösen wenn er nur lange genug konsequent dabei
-->Vielen Dank für den Beitrag, vor lauter Arbeit hätte ich die"Hetzkampagne" fast gar nicht mitbekommen ;-)
Aber wenn ich als Verbraucher zum Discounter renne und Hauptsache billig biliig schreie, dann kommt eben so etwas dabei raus und wer will schon als Lidl Filialleiter arbeiten?
Wenn man sich die Stellenprofile so ansieht, dann wird man den Eindruck nicht los, dass Lidl vor allem unter seinem Personal nach Leitern Ausschau hält und die betriebswirtschaftliche Denke dieser Leute gerade mal so weit reicht, dass man seine Mitarbeiter transaliert und schickaniert. Wahrscheinlich sind es im Grunde"Linke", die jetzt auf einmal ihren Vorteil sehen und sich sagen"Hmmmmm wie manage ich eine Firma, da war doch was - Ein Kapitalist nutzt seine Mitarbeiter aus - Dass mache ich jetzt auch gleich mal"
Somit sind die besagten Filialleiter bei Lidl die besten Funktionäre und mehr nicht.
Dieser ganzen Brissanz wird noch Nachdruck verliehen, wenn die unter dem grausamen Chef stehenden Mitarbeiter selbst nicht mehr gelernt haben, als seinen eigenen Vorteil auf Kosten seiner Kollegen auszuleben. Man mag mich jetzt für folgenden Kommentar auch gerne als Schowinist bezeichnen. Gerade in Arbeitsumgebungen, die ausschließlich von Frauen (der Klasse: ich habe nichts gelernt) bestimmt werden, artet der tägliche Kampf oft in Krieg aus. Und das behaupte nicht ich, sondern meine werte Mutter, die so ein Drama schon einmal mitgemacht hat.
So wird davon gesprochen, dass Kassierer nicht die Toiletten aufsuchen dürften. Dieser Zustand wäre ein Unding, aber aus meinen Beobachtungen sehe ich im Lidl durchaus auch Mitarbeiter in den Gängen herumstehen oder gehen, die in einer solchen Notsituation auch mal ihr soziales Gewissen arbeiten lassen und die arme Frau an der Kasse ablösen könnten. Aber da greift nunmal die in Deutschland so oft zu beobachtende Arbeitsmoral um sich."Die geht mich nichts an. Ich habe auch zu tun. Das ist sowieso eine blöde Kuh! Verbunden mit hoher Fluktuation und niedriger Bezahlung kommt da eben so etwas dabei heraus.
Interessant wäre es tatsächlich zu erfahren, ob dieser Lidl Chef dies wirklich gezielt so steuert. Da es aus dem Hause Ver.di kommt habe ich da noch so meine Zweifel.
Sollte dem so sein, dann rufe ich alle aufrichtigen Unternehmer dazu auf, die entsprechenden Personen (Filialleiter) zu greifen und standrechtlich zu erch... [img][/img]
Gruß
EMF

gesamter Thread: