- Mehdorn Voll-Gaga - Fahrkarten bei Aldi *kopfschĂĽttel* - LenzHannover, 11.12.2004, 11:43
- Re: Mehdorn Voll-Gaga - Bahnfahren wie dumm - RetterderMatrix, 11.12.2004, 12:40
- Ehlende DB - gerade wieder von denen gemolken worden! Am besten den Laden dicht. - EM-financial, 11.12.2004, 17:32
- Das mit dem Preis ist bei mir identisch, bei den preiswerten Touren könnte ich - LenzHannover, 11.12.2004, 22:18
- unsinniger Vergleich. Vollkostenrechnung - schon mal gehört? - tstg, 12.12.2004, 00:07
- Wer subventioniert hier wen??? - EM-financial, 12.12.2004, 08:04
- Milchmädchenrechnung - Sorrento, 12.12.2004, 12:29
- Re: Milchmädchenrechnung - EM-financial, 12.12.2004, 20:04
- Milchmädchenrechnung - Sorrento, 12.12.2004, 12:29
- Wer subventioniert hier wen??? - EM-financial, 12.12.2004, 08:04
- unsinniger Vergleich. Vollkostenrechnung - schon mal gehört? - tstg, 12.12.2004, 00:07
- Das mit dem Preis ist bei mir identisch, bei den preiswerten Touren könnte ich - LenzHannover, 11.12.2004, 22:18
Ehlende DB - gerade wieder von denen gemolken worden! Am besten den Laden dicht.
-->Ok es gehören immer zwei dazu einer der sich melken lässt und der andere der melkt ;-)
Gerade eben habe ich zum Supersonderspezialpreis eine 250 Kilometer lange Zugfahrt von Basel an den Frankfurter Flughafen gebucht. Das ganze kostet regulär 100 € pro Person und jetzt 50 € p.P. ABER wehe ich schaffe den Zug nicht, dann... (Sagt die Fahrkartenverkäuferin, als wäre es das normalste der Welt 50 € drauf zu zahlen)
Mit meinem Auto hätte ich hin und zurück für 2 Personen 30 € an Benzin- und Schmierstoffen bezahlt, also 15 € p.P. ABER das parken... Und deshalb habe ich mich dann doch für das ermäßigte Bahnangebot entschieden.
Bei Easyjet (die ich im Übrigen 10 mal fähiger halte als Ryanair) bin ich letztes Jahr über 10 mal zwischen Basel/Zürich und London hin und her geflogen.
Und als ich einmal den Flug verpasste, hat mich der Mitarbeiter bei Easyjet ganz ohne Probleme auf einen anderen Flug gebucht, der 2 Stunden später via Genf in die Schweiz flog. OHNE AUFPREIS versteht sich.
Neben dem Unfähigen Mehdorn könnte es auch daran liegen, dass die Bahn heutztage vielleicht einfach nicht mehr zeitgemäß ist???
Die Kosten der Instandhaltung und des Betriebs in einem Hochlohnland sind einfach sehr viel höher. Schließlich bezahle ich in Indien auch nichts für die Bahn und in China fahre ich auf (wenn auch nur teilweise) modern ausgebauten Strecken zu vernünftigen Preisen, obwohl die Loks und Waggons aus dem Ausland importiert wurden...
Oder liegt es an der geringen Auslastung des Schinennetzes, die das Resultat einer ünfähigen Verrwaltung und EU-Verkehrtspolitik ist, dass die Bahn so teuer ist???
Wenn man bei dieser Quersubventionierung (Steuern auf Benzin) keine wettbewerbsfähige Bahn mehr hat, dann plädiere ich für dessen Abschaffung!

gesamter Thread: