- OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - sensortimecom, 12.12.2004, 10:05
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - Christian, 12.12.2004, 12:08
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - bonjour, 12.12.2004, 12:50
- Terminator 200x - RetterderMatrix, 12.12.2004, 12:22
- Kabel kappen -" tot" (o.Text) - BillyGoatGruff, 12.12.2004, 13:16
- NICHT SO EINFACH!! - zu Re: Kabel kappen -" tot" - sensortimecom, 12.12.2004, 15:42
- Kaugummi - schwarze Tinte - Leintuch? - BillyGoatGruff, 12.12.2004, 17:33
- NICHT SO EINFACH!! - zu Re: Kabel kappen -" tot" - sensortimecom, 12.12.2004, 15:42
- Panzer und Energieverbräuche... - offthspc, 12.12.2004, 19:13
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - Christian, 12.12.2004, 12:08
OT: Des Roboters Lust auf Fleisch
-->SPIEGEL-online berichtet heute davon, dass britische Forscher kleine Flugroboter bauen wollen, die ihre Energie aus organischen Substanzen wie toten Fliegen oder Obst beziehen. Im Labor rollt ein Prototyp bereits langsam über den Tisch....
Nun, denn.
Sobald tatsächlich ein System entwickelt ist, das seine Umwelt mittels chem. Sensoren auf organische Substanzen hin analysiert, um sie"zu verspeisen" und"zu verdauen" um Energie für seinen Antrieb und seine Selbsterhaltung (besser gesagt: eine Art artifiziellen Stoffwechsel) zu generieren, wirds langsam kritisch.
Bitte nämlich folgendes zu bedenken:
Der dem elektronisch/nanotechnischen Analyse-System übergeordnete simple Steuerungsmechanismus für die"Karosserie", der für Fortbewegung und Erhaltung sorgt (der"Phänotyp" quasi), kann BELIEBIG austauschbar konstruiert sein. Mal könnte es ein kleines Fluggerät sein, aber im Extremfall auch ein gepanzertes Kriegsgerät, das sich von getötetem Menschenfleisch"ernährt".
Prost Mahlzeit allerseits!
mfg Erich B.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,332241,00.html</ul>

gesamter Thread: