- @imperator: Bitte hier keine unsinnigen Umfrage-Postings - Elli (Boardmaster)--, 11.12.2004, 19:40
- war m.E. nicht unsinnig! - imperator, 11.12.2004, 20:02
- Re: Falsches Forum. Politik gibt´s hier schon zu viel. (o.Text) - - Elli -, 11.12.2004, 20:07
- was erhoffst Du Dir? - EM-financial, 11.12.2004, 21:41
- ...Antworten, wie alle anderen auch - imperator, 12.12.2004, 02:48
- Re: was erhoffst Du Dir? - Euklid, 12.12.2004, 11:27
- Re: was erhoffst Du Dir? - EM-financial, 12.12.2004, 19:00
- @EM-financial - Euklid, 12.12.2004, 19:47
- Re: was erhoffst Du Dir? - EM-financial, 12.12.2004, 19:00
- ZwischenErgebnis - wen´s trotzdem interessiert - imperator, 13.12.2004, 09:44
- war m.E. nicht unsinnig! - imperator, 11.12.2004, 20:02
Re: was erhoffst Du Dir?
-->Hallo EM-financial
Bitte niemals eine Prognose mit dem verwechseln was derjenige der prognostiziert sich wünscht.
Denn ob dottore oder Euklid wird sich sicher keiner von beiden die Deflation oder Teuerung wünschen [img][/img]
Wenns um Wünsche geht würde ich wohl beides verwünschen,da keiner dieser Wünsche die Lösung irgendeines Problems bedeuten würde.
Ich bin überhaupt nicht uneinig mit dottores Aussagen bis auf eine einzige,nämlich wie das ganze endet.
Daher wäre eine Trennung absolut nicht zweckmäßig,denn mit Sicherheit wird es in eine von beiden Richtungen laufen müssen.
Und je früher dieser richtige Trend sich manifestiert und auch lokalisiert und erkannt wird desto mehr hat die ganze Forumsgemeinde davon.
Es ist nicht leicht wenn man sich immer wieder einer einzigen Religion gegenüber sieht,die es nicht zulassen soll einmal eine andere Religion zu sehen.
Ich nehme mir nur die Freiheit anders zu denken,andere urplötzlich über uns herabschwebende neue Randbedingungen der politischen Elite in die Theorien einzubauen,was meine Meinung in den letzten Wochen eher bestärkt als geschwächt hat.
Wer meint mich als Windflügelmann bezeichnen zu müssen soll dies weiter tun dürfen.
Wer meint mich als Depperl hinstellen zu müssen auch.
Wer meint mich Kommunist schimpfen zu müssen darf dies auch.
Wer meint mich als Kapitalist schimpfen zu müssen darf dies auch.
Ich finde leider meine eigene Schublade nicht in die man mich vielleicht pressen möchte,da mir Schubladendenken fremd ist.
Nicht jeder der eine Inflation riecht oder prophezeit muß doch ein Kommunist sein,oder war Stinnes der dies rechtzeitig!!!! gerochen hat etwa ein Kommunist?
Die öffentlichen Gelder die momentan fließen gleichen denen in einem Kriegszustand,angefangen von dem Aufbau und der Abwehr des Terrorismus,die brutalen Anstiege der Rohstoffpreise,die enormen sich in der Pipeline befindlichen Aufträge für Truppengerät aller Art,die Umordnung im Bereich des Sicherheitsapparates,des Heimatschutzes werden uns noch das Fürchten lernen.
Dazu noch die Ausgaben für das Soziale,die uns das Fürchten lehren werden.
Das stabilisiert keine Währung der Welt,und wenn Politiker das Zauberwort Stabilitätspakt auf ihre Fahnen schreiben dann multipliziere ich sofort und reflexartig mit (-1)
Man muß nur verstanden haben daß Politiker grundsätzlich lü... wenn sie die Schnauze aufmachen.
Und wenn sie erst noch mittels einem Gesetz vorgeben irgend etwas zu erreichen dann ereichen sie mit tödlicher Sicherheit genau das was sie nicht erreichen wollten.
Wenn dottore diesen ganzen Stabilitätsbeteuerungen (für mich ääähnlich wie die Rääände is sicher) weiter Glauben schenkt dann mag er für die Schweiz noch Recht haben,aber nicht für die EU.
Wie soll denn Ungarn,Tschechien,Polen,Griechenland usw diese Teuerungsraten von 2% erreichen?
Das ist doch Allgemeingut daß eine Rasselbande von Anti-Stabilitäts-Ländern sich gegenseitig keine Augen aushackt.
Und was würde das Beharren darauf bringen?
Die großen Frankreich,Deutschland,Italien, usw werden sich nachher noch rotzfrech hinstellen und behaupten daß nur durch sie der Mittelwert der Teuerung im Zaum gehalten wird wenn sie selbst bei 5% liegen und der Rest im Osten zweistellige Teuerungsraten hat oder nicht?
Das ist für mich inzwischen so klar wie Kloßbrühe.
Oder sieht hier jemand auch Polen,Ungarn,Tschechien und Griechenland in der Deflation?
Und dann gibts da sicher noch einen Sonderparagraphen der da lautet,daß das Mittel der Teuerungsraten nicht mehr als x% über dem des Besten betragen darf.
Und der Beste wird sich dann auch noch rotzfrech auf Anschub der Wirtschaft berufen da er ja logischerweise die niederste Teuerungsrate hat.So wird heute Politik gemacht.
Gruß Euklid

gesamter Thread: