- Er hat die Hoffnung auf fallende Preise noch nicht aufgegeben;-)) - Euklid, 12.12.2004, 12:29
- Anmerkung und Frage - fridolin, 12.12.2004, 12:55
- Re: Anmerkung und Frage - Euklid, 12.12.2004, 13:55
- Anmerkung und Frage - fridolin, 12.12.2004, 12:55
Er hat die Hoffnung auf fallende Preise noch nicht aufgegeben;-))
-->http://f27.parsimony.net/forum67659/messages/6491.htm
Bezeichnend dieses Posting für die Situation.
Er geht weiter davon aus daß die Immo-Preise fallen und stellt gleichzeitig fest daß die Mieten für kleine Wohnungen drastisch steigen.
Ist doch klar warum.
Wer eine große Wohnung (Luxus-Wohnung) mieten kann muß sich auch den Erwerb einer zumindest kleineren leisten können.
Wo steht denn geschrieben daß man mit dem Bau einer Luxus-Wohnung beginnen muß?
Wer dazu nicht bereit ist muß die Folgen der Mietergesetzgebung tragen.
Auch hier gilt wieder die Analyse:Was Politiker erreichen mögen bitte mit (-1) multiplizieren.
Die Nachfrage nach kleinen Wohnungen ist eine Folge der Scheidungen und der Versingelung.
Was übersehen wird ist daß kleine Wohnungen automatisch zu höherem Flächenverbrauch führen denn man braucht dann für 2 Personen ja 2 Toiletten,2 Bäder und 2 Küchen sowie die Flurräume zweimal.
Daß sich 2 Personen mit 100 qm weit besser stellen als 1 Person mit 55 qm geht dann schon wieder unter,ist aber doch nach obigen Regeln einfachst nachvollziehbar
In Zukunft werden Mietwohnungen nur noch im Neubau entstehen wenn Mieter vorhanden sind die einen Baukostenzuschuß voraus leisten.
Erst wird man den Markt austrocknen lassen bis es quietscht.
Die Rekordscheidungsziffern und die Heiratsunwilligkeit lassen ein weiteres starkes Anwachsen der qm Fäche je Kopf erwarten,und die verfallenden nicht mehr bewohnbaren Wohnungen (ca 400 000 ) je Jahr im Zusammenhang mit den ENEV Vorschriftengängelungen lassen keine Besserung erwarten.
Die Neubauquote liegt schon unter der Erhaltungsquote sofern man die ENEV Vorschriften mit heranzieht.
Und Hannich wartet und hofft weiter bis der Verkaufspreis einer Wohnung die Höhe der 3 fachen Monatsmiete als Kaution erreicht [img][/img]
Man sollte halt als Betriebswirt wenigstens die Prozentrechnung beherrschen.
Und wenn man kauft nicht den Fehler machen den Kaufpreis bis zum St.Nimmerleinstag hochrechnen (so wie Hannichs Steckenpferd daß der Zinseszins schuld sei),denn nur wer tilgt hat Entlastung,wer nicht tilgt folgt den Potenzgesetzen der e Wachstumsfunktion.
Sind schon böse Kerle diese Vermieter wenn sie eine Schufa Auskunft fordern;-))
Das wird wohl bei Wohnungskäufern auch nicht anders sein oder?
Gruß Euklid
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

