- Der Zinszauberer - Realsatire - Frank, 12.12.2004, 12:46
- Eine ausgezeichnete Darstellung der Situation - Euklid, 12.12.2004, 13:18
- Re: Eine ausgezeichnete Darstellung der Situation/H. widerspricht sich - Frank, 12.12.2004, 15:51
- Sekten und Hohepriester, ein bißchen ketzerisch betrachtet ;-) - Stephan, 12.12.2004, 17:04
- Frage an Euklid - chiron, 12.12.2004, 17:03
- @chiron - Euklid, 12.12.2004, 17:45
- Re: @Euklid - chiron, 12.12.2004, 18:12
- @chiron - Euklid, 12.12.2004, 17:45
- Re: Eine ausgezeichnete Darstellung der Situation/H. widerspricht sich - Frank, 12.12.2004, 15:51
- Eine ausgezeichnete Darstellung der Situation - Euklid, 12.12.2004, 13:18
@chiron
-->Hallo chiron guten Abend
Da dies ja auf die Nebenkosten zugespitzt war hast Du völlig Recht.
Das Zauberwort der administrierten Preise stammt meines Erachtens von Prof. Norbert Walter im Jahre 1997 als Geleitwort zum Buch von Roger Bootle mit Titel
"Das Ende der Inflation"erschienen 1996 bei Nicholas Brealey Publishing Ltd. London.
Da das Buch in England veröffentlicht wurde ist in England inzwischen jeder ein Depp der sich an diese grandiosen Fehlprognosen gehalten hat.Man schaue sich dort nur mal die Zahlen bei den Sachwerten an. (zum Totlachen;-))
Im übrigen halte ich von Prof. Norbert Walter gar nichts,aber das kann jeder halten wie er möchte.
Und nun zu den nicht administrierten Erhöhungen.
Schokoladenpreise,Ã-lpreise,Energiepreise sind nicht administriert sondern werden durch private Firmen gemacht die sich offensichtlich politischen Erpressungen nicht entziehen können und ja geradezu töricht wären wenn sie die höheren Preise ablehnen würden.Ijmerhin springt ja für manchen Fuzzy eine Strompreisermäßigung heraus wie man jetzt zur Kenntnis nehmen mußte.
Es gibt eine Untersuchung die belegt daß die Wirkung der Ã-lpreiserhöhungen in den 70er Jahren einen stärkeren Einfluß auf die Preise hatte als ein Krieg.
Und das heißt ja was.
Leider weiß ich nicht mehr wer diese Studie aufgestellt hat aber ich meine mich zu erinnern daß diese aus Amerikas Eliteuniversitäten kam.
Ich hoffe doch daß wir zusammen wichtigste Erkenntnisse austauschen sollten ohne irgend jemand gram zu sein wenn er anderer Meinung ist.
Jetzt bin ich wieder von den nicht administrierten Preisen abgekommen,aber ich meine diese Zwischeninfo ist wichtig für alle und die sollte sich jeder mal in Ruhe durchlesen.
Die Erhöhung der nicht administrierten Preise zieht sich alleine durch wie ein Rattenschanz vom Kunstsoffeimer der BASF,über sämtliche Wärmedämmprodukte,über gebranntes Material bis zum Stahl.
Weder die PKWS noch das Küchenmesser wird davon unberührt bleiben.
Kurzum,alleine durch die Erhöhung der Energiepreise wird eine ganze Palette von Werkstoffen aller Art durch die Bank teurer werden.
Und meine Prohezeiung des Niederschlages auch in den Preisen für Lebensmittel wird m.E relativ rasch kommen,und erst dann wirds richtig ungemütlich.
Alleine die Aussage daß sich Energiepreiserhöhungen im Maßstab der 70er Jahre stärker als Kriegseinflüsse auswirken sollte zur Vorsicht mahnen,denn Milton Friedman schreibt klipp und klar daß Währungen im Normalfall nur durch Kriege ruiniert werden.Dazu bedarf es noch nicht einmal des Einsatzes von Hubschraubern.
Und Vorsicht:Der momentane schon indizierte Teuerungsauftrieb ist noch lange nicht am Markt da noch viele Lieferverpflichtungen zu alten Preisen einzuhalten sind.
Schön wärs wenn nur die Administrationen zuschlagen würden.
Auch die Bahn nimmt Steuerzahlers Geld in die Hand zum hübschen und wird anschließend zum Minipreis verschleudert.
Ab dann sind die Fahrpreiserhöhungen auch nicht mehr administriert.
Und die Müllpreiserhöhungen sind dort wo private Firmen tätig sind auch nicht administriert und die privaten haben inzwischen noch höhere Preise als die öffentlichen wenn man den Nichtservice der privaten Firmen berücksichtigt.
Nicht alles was privat ist muß besser sein.Es gibt da schon eine ganze Menge an Mogelpackungen.Aber in der Mehrheit ist die Privatisierung bestimmt besser.
Aber wie immer kann man halt nicht alles haben;-))
Gruß und schönen Sonntag wünscht Euklid

gesamter Thread: