- OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - sensortimecom, 12.12.2004, 10:05
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - Christian, 12.12.2004, 12:08
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - bonjour, 12.12.2004, 12:50
- Terminator 200x - RetterderMatrix, 12.12.2004, 12:22
- Kabel kappen -" tot" (o.Text) - BillyGoatGruff, 12.12.2004, 13:16
- NICHT SO EINFACH!! - zu Re: Kabel kappen -" tot" - sensortimecom, 12.12.2004, 15:42
- Kaugummi - schwarze Tinte - Leintuch? - BillyGoatGruff, 12.12.2004, 17:33
- NICHT SO EINFACH!! - zu Re: Kabel kappen -" tot" - sensortimecom, 12.12.2004, 15:42
- Panzer und Energieverbräuche... - offthspc, 12.12.2004, 19:13
- Re: OT: Des Roboters Lust auf Fleisch - und irgendann heißt es dann... - Christian, 12.12.2004, 12:08
Panzer und Energieverbräuche...
-->Mal sehen.....
Fett = 39,8MJ/kg
Diesel = 35,5 MJ/L
Masse/Dichte Zusammenhang mal außen vor!
bei 500 Diesel/100km(LeoII, Gelände) = 17750MJ/100km = 446kg reines! Fett/100km
Angenommen, ein durchschnittlicher Bewohner hat 15% Körperfett.
Frauen mit 20% Körperfett wären theoretisch der bessere Treibstoff, was sich aber durch geringeres Stückgewicht relativiert.
Der durch. Mann wiegt so 81kg.
Sprich ca. 12kg Fettgewebe/Person.
Macht so 37 Durchschnittsdeutsche / 100km
Fettgewebe hat aber nur 7kcal/g im Gegensatz zu 9kcal/g bei reinem Fett.
Runde daher mal grob auf 45 Personen/100km
oder, alle 2km eine Tanknachfüllung.
Da die lebenden Brennstofflieferanten erstmal erlegt werden wollen, was mit nem Panzer ne ziemliche Sauerei gibt, ziehe ich pauschal 30% an verwertbarem Material ab.
Womit ich schon so an die 60Stk/100km rankomme....
Fazit;
das wird nichts wegen Problemen beim Nachschub.
Auf Basis eines leichten Fahrzeuges mit Verbräuchen um 20-30l pro 100km Gelände sieht die Sache aber wieder anders aus.
Beim 3 Liter Auto sowieso....
mfG
offthspc

gesamter Thread: