- "Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild) - Frank, 12.12.2004, 12:51
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild) - Todd, 12.12.2004, 13:03
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild)/Todd unverbesserlich? - Frank, 12.12.2004, 15:45
- etwas anderes als der Zins? - imperator, 12.12.2004, 17:00
- Re: etwas anderes als der Zins? - Diogenes, 12.12.2004, 18:31
- Re: etwas anderes als der Zins? - Todd, 12.12.2004, 18:50
- Re: etwas anderes als der Zins? - Diogenes, 12.12.2004, 19:52
- Und wer ein Risiko - crosswind, 12.12.2004, 21:44
- Re: Und wer ein Risiko - Euklid, 13.12.2004, 10:00
- Re: etwas anderes als der Zins? - Todd, 12.12.2004, 18:50
- Re: etwas anderes als der Zins? - bernor, 12.12.2004, 20:30
- Re: etwas anderes als der Zins? - Nachtrag - Popeye, 12.12.2004, 20:58
- Re: etwas anderes als der Zins? - Diogenes, 12.12.2004, 18:31
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild)/Todd unverbesserlich? - Todd, 12.12.2004, 17:24
- Re: Zinsanteil - ein paar Links - ---Elli---, 12.12.2004, 17:38
- @ Elli - MC Muffin, 12.12.2004, 20:19
- Re: Könnte daran liegen,... - Zardoz, 12.12.2004, 17:40
- Re: Könnte daran liegen,... - Todd, 12.12.2004, 18:41
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild)/Todd unverbesserlich? - Frank, 12.12.2004, 22:52
- Finanzierte Immobielen: Zinsbelastung gleich Null - Stephan, 13.12.2004, 01:25
- Schöne Milchmädchenrechnung (oT) - Todd, 13.12.2004, 08:07
- Re: Schöne Milchmädchenrechnung (oT) - MC Muffin, 13.12.2004, 12:20
- @McMuffin - Euklid, 13.12.2004, 12:45
- Re: @McMuffin - Stephan, 13.12.2004, 12:58
- Re: @Euklid - MC Muffin, 13.12.2004, 14:36
- Re: @Euklid - Euklid, 13.12.2004, 15:15
- Re: @Euklid - - Elli -, 13.12.2004, 15:21
- Re: @Euklid - MC Muffin, 13.12.2004, 15:27
- Re: @Euklid - Euklid, 13.12.2004, 15:37
- Re: @Euklid - MC Muffin, 13.12.2004, 15:44
- Re: @Euklid - Euklid, 13.12.2004, 15:37
- Re: @Euklid - Euklid, 13.12.2004, 15:15
- @McMuffin - Euklid, 13.12.2004, 12:45
- Re: Schöne Milchmädchenrechnung (oT) - MC Muffin, 13.12.2004, 12:20
- Schöne Milchmädchenrechnung (oT) - Todd, 13.12.2004, 08:07
- Du igbnorierst dabei aber die Verteilung(!) der Geldvermögen komplett - Sorrento, 13.12.2004, 09:23
- Re:Diese Statistiken würden mich jetzt aber mal interessieren. Links? Mich auch! (o.Text) - CRASH_GURU, 13.12.2004, 10:33
- Re:Diese Statistiken würden mich jetzt aber mal interessieren. Links? Mich auch! - Popeye, 13.12.2004, 10:40
- Re:Na bitte! Alles andere wäre mehr Brainwashing... Herzlichen Dank! (o.Text) - CRASH_GURU, 13.12.2004, 10:50
- oder hier - Sorrento, 13.12.2004, 12:05
- Re:Diese Statistiken würden mich jetzt aber mal interessieren. Links? Mich auch! - Popeye, 13.12.2004, 10:40
- Re:Diese Statistiken würden mich jetzt aber mal interessieren. Links? Mich auch! (o.Text) - CRASH_GURU, 13.12.2004, 10:33
- Finanzierte Immobielen: Zinsbelastung gleich Null - Stephan, 13.12.2004, 01:25
- Re: Zinsanteil - ein paar Links - ---Elli---, 12.12.2004, 17:38
- etwas anderes als der Zins? - imperator, 12.12.2004, 17:00
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild)/Todd unverbesserlich? - Frank, 12.12.2004, 15:45
- "Amüsant" - oder auch nicht, - crosswind, 12.12.2004, 21:39
- Re:"Zeugen des Zinses" breiten sich aus (mit Bild) - Todd, 12.12.2004, 13:03
Du igbnorierst dabei aber die Verteilung(!) der Geldvermögen komplett
-->Hallo Frank,
>Die Frage ist doch, wie hoch sind die.
>Diese Frage ist nicht genau zu beantworten, Begründung s. oben. Es ist einfach nicht feststellbar, wie sich die Zinsen auf Preise und Gewinne aufteilen. Jedoch ist sicher, dass höchstens WENIGE PROZENT Zinsen in den Preisen stecken können, da die Unternehmen eben nicht mehr zu zahlen haben. Creutz packt jedoch dreist ALLE Zinsen in die Preise!
Aber die hunderte von Milliarden an Zinsen, die auf Geldvermögen/Schuldenspaare- die in D ja nachweislich in Billionenhöhe existieren- fliessen doch irgendwohin. Wohin gehen diese deiner Meinung nach?
Denkst du wirklich, dass diese gleichverteilt an die Bevölkerung zurückfliessen? Das ist doch die Krux! Wie sind denn die (Geld-)Vermögen in diesem Lande verteilt? Die Zinsen sollten doch daher in eben diesem Verhältnis fliessen.
>Bei finanzierten Immobilien kann der Zinsanteil erheblich sein.
>xxx Beweise das! Du glaubst den Unsinn der Freiwirte blind! Nimm die Bausparkasse: Hier zahlt jeder etwa so viele Zinsen wie er bekommt, Zinsbelastung praktisch Null.
Und wieviel % der Gesamtfinazierungssumme macht eine BSK im Schnitt so aus? Nimm mal eine 70% Hypothekenfinanzierung mit 1% Annuität, hier zahlst du mehr als die doppelte Finanzierungssumme im Laufe der etwa 30 Jahre alleine an Zinsen, willst du diese Tatsache etwa leugnen? Also wo liegt mein Denkfehler?
>Ich will hier nicht diskutieren, ob 10 oder 40% Anteil in unseren Preisen steckt, sondern ich sehe, dass dieser Anteil in den nächsten Jahren kräftig steigen wird.
>xxx Du siehst eine Fata Morgana! Du halluzinierst!
Dann erkläre mir bitte folgendes Phänomen: Unsere Wirtschaft wächst seit einigen Jahren nur noch in sehr geringem Ausmasse, also nicht die Welt, aber immerhin. Aber dem Grossteil der Bevölkerung geht es immer schlechter, gleichzeitig wächst die Zahl der (Geldvermögens-)Millionäre in diesem Lande immer weiter. Wie erklärst du dir den Zusammenhang zwischen diesen 3 Beobachtungen? [img][/img] Wenn du dies plausibel schafftst, dann hast du mich als"Anhänger" gewonnen.
>Warum wohl ist es unmöglich die genauen Zinsströme zu untersuchen?
>xxx Das ist rein technisch nicht möglich,
Wieso, nimm doch einfach die Geldvermögensverteilung sowie einen durchschnittlichen Marktzins je nach Anlagetyp/-dauer. Wieso sollte dies damit nicht grob möglich sein?
>>Bei dieser exorbitanten Verschuldung, die wir haben, muss doch mal gefragt werden können, wer kassiert die Zinsen oder warum wird das Kapital immer restlos bedient?
>xxx Die Zinsen kassiert die breite Mehrheit des Volkes, lies oben. Auch hierüber gibt es Statistiken, dottore kann weiterhelfen.
Diese Statistiken würden mich jetzt aber mal interessieren. Links?
Denn dies würde ja bedeuten, dass die Geldvermögen in"der breiten Bevölkerung" gleichverteilt sind. Ich sehe dies weder in meiner Umgebung noch in den Statistiken, die ich zu dem Thema finde, so bestätigt, du etwa? Also wo ist mein Denkfehler?
Gruss,
Sorrento

gesamter Thread: