- Ossi-Land = Wirtschafts-Niemandsland - kizkalesi, 13.12.2004, 09:15
- Re: Ossi-Land = Wirtschafts-Niemandsland - Karl52, 13.12.2004, 09:43
- Re: Ossi-Land = Wirtschafts-Niemandsland - aber kiz - nereus, 13.12.2004, 09:45
- Re: Wüßte ich gerne genauer - bonjour, 13.12.2004, 11:33
- Re: Wüßte ich gerne genauer (OST-Rentner, aka DIE Gewinner der Einheit) (o.Text) - MattB, 13.12.2004, 12:25
- Re: So what: heißt das Motto nicht überall"Schnauze halten und kassieren" - monopoly, 13.12.2004, 12:54
- Re: größere Gewinner (in summa?) - Can you tell? (Butter bei die Fische) (o.Text) - MattB, 13.12.2004, 13:42
- Re: Man muß alles im Zusammenhang sehen... - monopoly, 13.12.2004, 14:37
- Re: Gewinner der Einheit - bonjour, 13.12.2004, 13:52
- Re: größere Gewinner (in summa?) - Can you tell? (Butter bei die Fische) (o.Text) - MattB, 13.12.2004, 13:42
- OST-Rentner die Verlierer weil sie ihre gesunde Demografie für 0 € an den westen - MC Muffin, 13.12.2004, 13:40
- Re: Ach was; Cash now, worry later; is noch genug Suppe da (5 sind geladen,... - MattB, 13.12.2004, 13:58
- Re: Ach was; Cash now, worry later; is noch genug Suppe da (5 sind geladen,... - MC Muffin, 13.12.2004, 14:40
- Re: Ach was; Cash now, worry later; is noch genug Suppe da (5 sind geladen,... - MattB, 13.12.2004, 13:58
- Re: So what: heißt das Motto nicht überall"Schnauze halten und kassieren" - monopoly, 13.12.2004, 12:54
- Re: Wüßte ich gerne genauer - bonjour - nereus, 13.12.2004, 13:57
- Re: die, welche Arbeit haben.. - bonjour, 13.12.2004, 14:23
- Re: Es geht auch ohne Arbeit! - Mr. Smith, 13.12.2004, 15:38
- Re: die, welche Arbeit haben.. - bonjour, 13.12.2004, 14:23
- Re: Wüßte ich gerne genauer (OST-Rentner, aka DIE Gewinner der Einheit) (o.Text) - MattB, 13.12.2004, 12:25
- Re: Wüßte ich gerne genauer - bonjour, 13.12.2004, 11:33
Re: Ossi-Land = Wirtschafts-Niemandsland - aber kiz
-->Hallo kiz!
Du meldest: Der Wert aller an der Börse notierten Gesellschaften zwischen Elbe und Oder zusammen liege noch unter dem des kleinsten Dax-Unternehmens, der TUI
Das ist natürlich nicht schön.
Die Börse sei ja bekanntermaßen ein unbarmherziger Spiegel der ökonomischen Realität. Und das Bild, das der Markt von der ostdeutschen Wirtschaft gebe, sei ganz bitter.
Der Ehrlichkeit halber sollte aber dazu gesagt werden, daß so gut wie alle mittleren und großen Firmen den neuen Eignern im Westen gehören.
So ist z.B. der gesamte Brauereibetrieb komplett in Wessihand, auch wenn uns die Reklame mit Raderberger Pilsner oder Köstritzer Schwarzbier etwas anderes vorgaukeln will.
Das wissen nicht einmal viele Ossis und die schauen dann immer ganz verduzt aus der Wäsche, wenn man in ihr Glas den reinen Wein der Wahrheit einschenkt.
Am Ende halten die sich dann immer krampfhaft an der Sektkellerei Rotkäppchen fest.
Hier werde die ganze Tragik der Deindustrialisierung des einstigen ökonomischen Kerns in Deutschland deutlich.
Die so von der westdeutschen Industrie gewollt war und der Braten wurde untereinander aufgeteilt. Investitionen waren vielerorts steuerfinanzierte Subventionen und Leute die Arbeitsplätze erhalten wollten, wurden entweder weggelobt/versetzt oder im schlimmsten Fall in's Genick geschossen.
Die Zahlen wiegen um so schwerer, als rund 20 Prozent der Bevölkerung zwischen Elbe und Oder wohnten.
Dieses Resümee habe ich befürchtet.
Im Osten ist so gut wie nix aber es sind reichlich Brotfresser da.
Ich unterstelle mal, daß Du aus einer Postille zitierst, die bewußt falsch informieren will oder zu dumm ist die Realitäten vor Ort zu recherchieren.
Du denkst sicher realistischer darüber.
mfG
nereus

gesamter Thread: