- Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Hasso, 12.12.2004, 19:45
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Euklid, 12.12.2004, 20:04
- Ein Bombengeschäft oder ein grosses Fragezeichen? - crosswind, 12.12.2004, 20:44
- @ Crosswind Re: Ein Bombengeschäft oder ein grosses Fragezeichen? - ocjm, 13.12.2004, 13:54
- Ein Bombengeschäft oder ein grosses Fragezeichen? - crosswind, 12.12.2004, 20:44
- Den Vorschlag hat dottore schon gemacht! (o.Text) - Carpediem, 12.12.2004, 20:04
- Sorry, wußte ich nicht..... bin noch neu hier! - Hasso, 12.12.2004, 20:11
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - sensortimecom, 13.12.2004, 10:31
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Euklid, 13.12.2004, 10:55
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Karl52, 13.12.2004, 11:10
- Schuldenfreiheit - Korrektur - Karl52, 13.12.2004, 11:14
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Fürst Luschi, 13.12.2004, 12:10
- Hoch intelligente aber subtile Frage - Euklid, 13.12.2004, 13:08
- Re: Hoch intelligente aber subtile Frage - Fürst Luschi, 13.12.2004, 13:51
- Hoch intelligente aber subtile Frage - Euklid, 13.12.2004, 13:08
- Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten. - Euklid, 12.12.2004, 20:04
Re: Ein einfacher Weg zur Schuldenfreiheit der G7-Staaten.
-->Hallo.
Wieder auf Goldbasis umzusteigen, dazu ist es IMO viel zu spät.
Besser spät als nie, Erich! Allerdings hat das Ding einen Haken: Die öffentlichen Schulden, zumindest aus D habe ich die Zahlen von Marsch, liegen aufgrund der allenfalls Insidern bekannten Pensionszusagen, die mit nix und wieder nix abgesichert sind, deutlich über dem offiziellen Schuldenstand. Marsch gibt da derzeit nochmal eben sone 5,9 Bil. Euronen dazu.
Überleg mal. Das würde einen Rattenschwanz an Inflation im gesamten Rohstoffbereich zur Folge haben. Der überlagert zwar mal die Deflation ganz gewaltig, löst eine neue Hype bei allen Investitionen aus...
Das mit der Inflation im gesamten Rohstoffbereich kann ich so auf Anhieb nicht nachvollziehen, bloß weil einer, der zwar auch Industrierohstoff ist, deutlich höhere bewertet wird.
Der bestechende Vorteil wäre, daß wie Riechebächer das mal auf den Goldseiten mit seltener Klarheit dargestellt hat, daß, dieses System flächendeckend vorausgesetzt und mit der nötigen Disziplin der Handelnden versehen, wieder Zustände schaffen würde, wie sie vor dem WKI herrschten; der Handel Deutschlands mit den USA hatte erst Ende der achtziger Jahre wieder das Volumen erreicht, was er am Vorabend des WKI schonmal hatte. Eben dank Goldstandard.
Ein weiterer Vorteil wäre, daß die Summen, die heute für die Verzinsung der Staatsschulden verbraten werden müssen, müßten gar nicht per Steuer beigetrieben werden. Iss ja auch ein erkecklich Sümmlein, so mal eben ein rundes Viertel vom Gesamtetat.
Allerdings wären Sone Verrücktheiten wie mal eben den Nahen Osten aufzunorden, dann auch nicht mehr drin, weil dafür brauchste zwingend schnellaufende Notenpressen (Heidelberger macht das schon).
Gruß Karl
PS: @Euklid: bitte meinen frommen Wunsch an die Handelnden bitte nicht kommentieren, der Euphemismus ist mir schon klar.
K.

gesamter Thread: