- Der Sinn des Ventilwächters - Euklid, 14.12.2004, 09:08
- @Euklid: was heisst denn hier"klammheimlich"?? - Immo, 14.12.2004, 10:19
- Der Sinn des Ventilwächters - blickste wiede mal nicht durch? - Diogenes, 14.12.2004, 10:32
- Marktlücke: Ventilwächter-Entferner....vielleicht sollte ich mir schnell... - ManfredF, 14.12.2004, 11:10
- Re: Marktlücke: Ventilwächter-Entferner....vielleicht sollte ich mir schnell... - FOX-NEWS, 14.12.2004, 14:08
- Marktlücke: Ventilwächter-Entferner....vielleicht sollte ich mir schnell... - ManfredF, 14.12.2004, 11:10
- Referenzliste Ventilwächter!!! - Wassermann, 14.12.2004, 11:03
- Funktionsweise? - fridolin, 14.12.2004, 11:32
- Re: Referenzliste Ventilwächter!!! - Euklid, 14.12.2004, 11:36
- So richtig lustig wird das bei Leasing-Wagen werden - Sorrento, 14.12.2004, 12:38
Funktionsweise?
-->---->schon hart, aber die Rechtsgrundlage würde mich mal interessieren, insbesondere wenn der Schuldner <> Nutzer <> Eigentümer der Karre ist.
<font color=#0000FF>Ja, das genau ist der Punkt. Der Steuerschuldner mag eingetragener Halter des Autos sein, aber nicht unbedingt der Eigentümer. Außerdem funktioniert es nur dann, wenn das Fahrzeug auf öffentlichem Verkehrsraum angetroffen wird.
Daneben würde mich mal die technische Funktionsweise interessieren (ist aus dem Infoblatt nicht klar ersichtlich). Man wird kaum einen auf das Ventil aufschraubbaren Aufsatz so konstruieren können, daß er nicht wieder auf gleichem Wege abgeschraubt werden kann. Nun mag es sein, daß beim Abdrehen im abgeschlossenen Zustand (wie in der Information geschildert) die Luft aus dem Reifen gelassen wird, weil der Ventileinsatz durch das Gewicht belastet wird. Aber wozu hat man im Auto denn eine Fußluftpumpe oder einen Kompressor?</font>

gesamter Thread: